Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Becken - neues Glück
#26
(Wednesday, 1. July 2009, 21:18)Paynti schrieb: Manchmal fehlen mir die richtigen Worte....
Dabei hatte ich es euch so sehr gegönnt, denn ihr habt es nochmal
gewagt nach dem letzten Verlust.
Aber die Häutungen sind leider nunmal ein sehr hohes Risiko bei
Krabben.
Ja, dem gibt es nicht viel hinzuzufügen. Wirklich sehr traurig, gerade bei eurer Vorgeschichte. Icon_sad

Da will ich ich auch im Moment gar nicht versuchen, Euch zu fragen oder stubsen, ob Ihr eine neue Krabbe wollt. Sowas muss man wohl erstmal selber verdauen.

Nur soviel: Der letzte Punkt von Paynti stimmt einfach: Die Häutung ist neben Gefressenwerden jedes Mal (!) das größte Sterberisiko für Krebstiere und ein Dahinscheiden selbst dann, wenn alle Umgebungsparameter einwandfrei sind, durchaus nicht ungewöhnlich. Ich kann nicht sehen, dass Ihr irgendetwas falsch gemacht hättet…

Tut mir wirklich leid für Euch (ja, natürlich, für die Krabbe sowieso auch)! *drück*
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#27
Vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme!
Wir wußten ja, worauf wir uns einlassen, und dass Häutungen immer ein Problem sind/sein werden. Diesmal konnten wir uns ein bißchen darauf einstellen, weil die Häutung offensichtlich bevor stand...
Vielleicht sind die Cardisoma einfach nicht die richtige Art für uns - mit den Vampiren läuft`s ja einwandfrei...

Natürlich wollen wir eine neue Krabbe! Das Becken wird nicht wieder so lange leer stehen! Am liebsten hätte ich Neosarmatium meinerti, aber dafür müssen wir alles umbauen, oder? Der Wasserteil ist wahrscheinlich zu klein...

Einen schönen Abend!
Manu
Zitieren
#28
*nickt* dafür müsstet ihr umbauen. N. meinerti mag schon wirklich viel Wasser.
Wäre euer Becken größer, dann würden wir euch unser zweites Cardisoma-Pärchen anbieten, dass seit vielen Monaten stabil bei uns lebt – aber in einem 1-Meter-Becken könnten sie selbst bei entsprechender Strukturierung nur zeitweise leben (was sie aktuell auch in erstaunlich friedlicher Weise tun, trotz sehr minimalistischer Innenstrukturierung). Innerhalb der nächsten Jahre würde es dann doch schon ein 150 cm Becken ( und auch das im Mehr-Ebenenaufbau) brauchen. Aber wäre vermutlich auch wieder hinsichtlich der Übergabe kompliziert, verschicken mag ich die beiden nicht und zum Panzerwelten-Grillen könnt ihr ja leider nicht kommen – wobei sich natürlich auch eine Übernachtungsmöglichkeit organisieren ließe Icon_wink.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#29
Wow - leider haben wir keinen Platz für ein größeres Becken, sonst würden wir glatt noch eins aufstellen Icon_wink

Wir haben uns grad uns grad besprochen und haben, glaub ich, eine gute Lösung gefunden (mein Anliegen: mehr Wasser für N. meinerti, seine Bedingung: die Welle bleibt Icon_wink): die Welle kommt ganz nach links + Aufstiegsmöglichkeiten, großer Landteil oben drüber, Landteil rechts bleibt wie er ist.

Das Ganze wird aber erst Mitte August realisiert, weil wir vorher zu verplant sind - das ist auch das Problem mit dem Panzerwelten-Grillen, wenn wir das ganze WoEnde Zeit hätten wären wir schon angemeldet Smile nächstes Jahr bestimmt!
Liebe Grüße!
Manu & Paul
Zitieren
#30
Falls Ihr das mit der Übernachtungsmöglichkeit anvisieren würdet, könnten wir auch ein über inzwischen mehrere Monate stabiles Männchen herschaffen für Euch, das wir gern vermitteln würden (es gibt sogar zwei)…

Icon_wink


N. meinertis hingegen würde das Becken – bei einem Umbau – für eine Dreier- oder Vierergruppe auch ausreichen und die sind natürlich noch aktiver und zeigefreudiger… Mit denen hat man auch viel Spaß.
Zitieren
#31
Ihr wollt uns wohl unbedingt dabei haben... Aber geht leider wirklich nicht!

Paul ist schon am Planen, wie das Becken umgebaut wird Icon_wink dann können wir auch ein paar Fische und hübsche Schnecken rein tun.
Zitieren
#32
Punkt 1: Ja, wir wollen Euch gern dabei haben!
Punkt 2: Ich hatte Deine Antwort nach Ygras nich gesehen, bevor ich geantwortet hab Icon_mrgreen

Naja, dann plant mal, wird sicher auch gut! Und freut uns, dass Ihr trotz allem weitermacht. Smile
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#33
huhu und wie isses geworden mit den spidercrabs?
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643