Thursday, 12. March 2009, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 12. March 2009, 17:35 von Morg.)
hiho...
tjaja, je länger man wartet, desto mehr überlegt man, und desto unsicherer wird man.
und so bin ich mir grad garnicht mehr sicher, dass ich metasesarma aubryi anschaffen werde, sondern schwanke zwischen eben jenen und geosesarma spec. mandarin.
nun wollte ich dazu ein paar sachen fragen, vielleicht könnt ihr mir ja bei der entscheidung helfen.
also. ich habe ein 80er becken, fertig eingerichtet für reine landkrabben, welches sich wohl für beide arten eignen sollte (siehe bild).
* metasearma hätt ich jetzt 2.6 reingetan, wie viele geosesarma würden in das becken passen?
* welche der arten ist erfahungsgemäß öfter zu sehen?
* geosesarma kann man ja im reinen landterrarium nachzüchten. wie wahrscheinlich ist, dass sie sich paaren?
* die im handel erhältlichen sind wohl auch hier alles wildfänge. könnte man hier im forum nz's bekommen? (die geschichte mit den wildfängen schreckt mich immer wieder ab... das ist mitunter mein hauptbedenken, bzw nachteil an den metasesarma, dass es eben eine reine sackgasse ist... wildfang, nicht nachzüchtbar.
*was würden nachzuchten von geosesarma kosten?
[attachment=1939]
[attachment=1940]
vielen dank im vorraus!!!!!
PS: die scheibe ist nur beschlagen, weil ich grade gesprüht habe
tjaja, je länger man wartet, desto mehr überlegt man, und desto unsicherer wird man.
und so bin ich mir grad garnicht mehr sicher, dass ich metasesarma aubryi anschaffen werde, sondern schwanke zwischen eben jenen und geosesarma spec. mandarin.
nun wollte ich dazu ein paar sachen fragen, vielleicht könnt ihr mir ja bei der entscheidung helfen.
also. ich habe ein 80er becken, fertig eingerichtet für reine landkrabben, welches sich wohl für beide arten eignen sollte (siehe bild).
* metasearma hätt ich jetzt 2.6 reingetan, wie viele geosesarma würden in das becken passen?
* welche der arten ist erfahungsgemäß öfter zu sehen?
* geosesarma kann man ja im reinen landterrarium nachzüchten. wie wahrscheinlich ist, dass sie sich paaren?
* die im handel erhältlichen sind wohl auch hier alles wildfänge. könnte man hier im forum nz's bekommen? (die geschichte mit den wildfängen schreckt mich immer wieder ab... das ist mitunter mein hauptbedenken, bzw nachteil an den metasesarma, dass es eben eine reine sackgasse ist... wildfang, nicht nachzüchtbar.
*was würden nachzuchten von geosesarma kosten?
[attachment=1939]
[attachment=1940]
vielen dank im vorraus!!!!!
PS: die scheibe ist nur beschlagen, weil ich grade gesprüht habe
