Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Waldpilz im Terra?
#1
hi liebe forenmitglieder,

habe heute in unseren terra,ich dacht ich guck nich richtig,einen richtigen pilz gefunden und zwar dort wo das moos liegt!jetzt weiß ich nicht ob der giftig ist da er richtig kräftig Gelb ist(kommt auf dem bild nich so rüber)habe dann mal das moos angehoben und da is alles voll mit ich sag mal pilzsproßen!!!!muss ich jetzt den ganzen humus wechseln?weil nur teilweise bringt ja nix die sporen müssten ja dann überall sein,und auserem lebt unserer krabbe ja schon eine geraume zeit mit dem pilz demnach dürfte er eig. nicht giftig sein??!!brauche euren rat...

lg gommygun
           
Zitieren
#2
Hallo gommygun,

Ich hatte früher auch zwei verschiedene Pilzarten. Die kamen jedes Jahr wieder, man konnte in der Erde die "Knollen" sehen. Das Myzel hat sich wahrscheinlich schon überall ausgebreitet, dass du mit weiteren Pilzen rechnen musst.
Zitieren
#3
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Faltenschirmling
kann es sein das es dieser ist?
und ist er giftig für unsere harlekin?
Zitieren
#4
die bilder sind leider sehr unscharf und es ist nicht grade einfach, einen pilz zu bestimmen, solange der schirm noch geschlossen ist...

bei uns wachsen leider auch giftige pilze die meistens auch für tiere giftig sind. daher hat zum bsp. auch der FLIEGENpilz seinen namen. ich würde den lieber raus machen solange ich den nicht genau bestimmen kann... weil gerade dieser pilz von wuchsform, und farbe solchen ähnlich sieht, die giftig sein können.

lg simon
lasst mich arzt, ich bin durch!
Zitieren
#5
Pilze wachsen auch immer wieder mal in manchen unserer Becken.
Auf dem Bild ist leider wirklich nur wenig zu erkennen.
Hat der Pilz evt. einen unangenehmen Geruch?
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#6
ne eig nich richt wie so ein typischer waldgeruch.
Zitieren
#7
Hi

Das Verhältnis Giftpilze zu nichtgiftigen ist hier bei uns etwa 1:200. Aber selbst was für den Menschen giftig ist kann für Wirbellose ungiftig sein, sonst wären nicht auch Giftpilze von Maden zerfressen. Mic h erinnert der Pilz an die Stinkmorchel, die Hundsrute oder an eine andere Morchelart. Auch die Größe käme hin, wenn das auf dem 2. Bild unten Dein Zeh ist. Die Speisemorchel holt man sich oft mit Rindenmulch in den Garten.

MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643