Bin wieder da
tw begeistert - tw frustriert
mit dre Fahrt und so hat alles geklappt -
aber dann kommt man an und findet ein nicht ganz dem Prospekt entsprechende Wohnung und einen SANDstrand

mit wenig Steinen
OK - also das Beste draus machen -
am ersten STrandtag runter - Kamera mit - Sammelgefäße und Kescher und rein ins Wasser -
nach 20min der nächste Schock - Kamera am Arsch- also keine Unterwasserbilder -
wo doch einiges zu finden gewesen wäre (und auch war - wie sich die Tage drauf zeigte)
danach also immer - alle gefangenen Tiere mit zur Wohnung (weil ich meine neue A390 nicht mit an den Strand nehmen wollte) - dort fotografieren und zurücksetzen -
parallel dazu die Probe welche Tiere sind Transportfähig -
also alles soweit für den letzten Strandtag gerichtet -
Stellen ausgesucht, Gefäße etc.
letzter Strandtag dann morgens Regen und rel Kalt -
Mittags etwas Besser - komme am Meer an -
WELLEN und entsprechend keine Sicht -
also nix mit Seespinnen, Mysis, Algengarnelen (H. varians), Seegurken und Sand
auch nix mit Gestein, Porcellina und so
"nur" Palaemon spec (wahrscheinlich zu 90% elegans, einige Einsiedler und Strandkrabben aus dem Uferbereich, 2 Actinia equina, zwie weitere Actinien und Schnecken -
ALLE kamen wohlbehalten hier an-
ebenso der Scolopender und die Mantis
dazu habe ich demnächst einen Salzversuch laufen -
habe mir bei einer Salzgewinnungsanlage 50kg Meersalz (unbehandelt) gekauft für den "stolzen" Preis on 10,40€ -
ich gehe davon aus, dass man damit das Meerwasser auch prima erzeugen können sollte -
hoffentlich klappt das-
weil dann kommen beim nächsten Mal 100kg mit oder so

also Daumen drücken
schön wieder hier zu sein
Bilder folgen sobald ich nächste Woche Zeit habe