Beiträge: 407
Themen: 44
Registriert seit: May 2009
Friday, 15. October 2010, 12:35
Hi,
weiß jemand woher ich Informationen über das Paarungsverhalten, die Fortpflanzung an sich und die Faktoren, die die Fortpflanzung einleiten/von denen die Fortpflanzung abhängt von Schlammspringern, Landeinsiedlerkrebsen und Pfeilschwanzkrebsen bekomme?
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Friday, 15. October 2010, 23:43
http://www.google.de/search?client=safar...uUOrC0yfkM – zu Schlammspringern weiß ich gar nix, zu Limulidae ebenfalls… eigentlich diesbezüglich nicht.s

Zu coenobita findest Du aber auf englisch zahlreiche wissenschaftliche Paper, die sich mit dem Thema beschäftigen. Ggfls. direkt bei Google.Scholar suchen, wenn bei dem Link oben zuviel "Rumgequatsche" ist…
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 158
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
Sunday, 17. October 2010, 3:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Sunday, 17. October 2010, 3:55 von Erik.)
Weiß nicht, ob ich einen Beitrag im Landeinsiedlerkrebs-Forum verlinken darf, der eine Liste mit Papern zur Fragestellung enthält.
Phyllium hat jedenfalls eine PM bekommen.
Viele Grüße
Erik
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Sunday, 17. October 2010, 9:31
hallo Erik
willkommen bei uns
mach ruhig
Verlinkungen gehen bei uns hier immer
(sofern sie sichtbar sind ohne einloggen)
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 158
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
Sunday, 17. October 2010, 11:06
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 17. October 2010, 12:16
Sicher darfst Du! Gute Liste.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken