im Anhang habe ich einen Bauplan/Vorstellung für mein neues Aqua-Terrarium Projekt erstellt.
Ich würde mich freuen wenn ihr Verbesserungsvorschläge hättet oder sogar Pflanzenarten für die Landteile bevor zu ziehen hättet.[/color]
Zu den Pflanzen Arten:
- nicht zu große Pflanzen
- Kletter und hänge Pflanzen werden sehr begrüßt
- farbe ist eher egal
- prächtig sollte sie schon sein und nicht mit so magere Blätter...
Hallo,
es wäre noch wichtig zu wissen für welche Krabbenart das Becken sein soll, denn erst durch die Art kann man sagen was verbessert werden soll/kann.
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
(Sunday, 6. January 2013, 20:53)Marwin schrieb: Hallo,
es wäre noch wichtig zu wissen für welche Krabbenart das Becken sein soll, denn erst durch die Art kann man sagen was verbessert werden soll/kann.
Bis jetzt nur für 2 (Indische Trapezkrabbe) Sartoriana spinigera.
Ich hatte nochmals ein Gespräch mit meiner Mutter und daher wird Der Bauplan nochmals verbessert bzw vergrößerter (Mehr Landteil als Wasser).
Und wenn möglichst dann auch eine 2th Krabbenart die den Ansprechungen des Aqua-Terrariums gerecht werden.
Meine 2 Exemplare sind nicht gerade Tag aktive, aber direkt weggeben möcht ich sie auch nicht, deshalb eine 2th Art die etwas mehr Aktiver wäre und vielleicht sogar noch ein bischen aktrativer, da die Sartoriana... nur eher brauntonartig ist.
Es kann sein das sich das jetzt ein wenig Komisch anhört in Sinne:
Hallo,
also eine Vergesellschaftung wird evtl. schwierig, ich weiß leider nicht genau wie sich die Art verhält, aber im Grunde wird eine 2. Krabbenart dazu wohl nicht möglich sein. Aber bei der Art würde ich eine Land/Wasser aufteilung und ca. 80/20 machen oder eben so wie du als Mehrebenenaufbau.
Aber hast du denn Ahnung von der Art ? oder hast du dir Sie gekauft weil sie gerade toll aussah ? Soll kein angriff oder so auf dich sein, aber wenn du nicht viel über die Art weißt, würde ich dir diesen Threat ans Herz legen, da steht einiges über die Art drin, nur um deine Infos ggf. aufzubessern.
Wie lange hast du die Krabben denn schon? denn Krabben sind ja generell Fluchttiere und somit sehr scheu, nach geraumer Zeit gewöhnen sie sich aber meist an den Halter und werden Aktiver.
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Ich würde mal sagen, ich kenne mich genügend aus um die Art zu halten, für manche hört sich sowas zu wenig an, aber das ist halt soo Natürlich werd ich mich immer mehr Informieren
Hier hab ich noch ein Bild von meiner Lilly (Ist aber ein Männchen, lange Geschichte...) Ich hoffe sie gefällt euch.
Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte
(soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind
ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche
sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche
Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!
Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif. Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)
Sie
haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder
veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir: Oliver Mengedoht