Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Tuesday, 22. January 2013, 14:38
Moin!
Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an Euch
Erstmal was zu meiner Person, ich bin Malte, 21 und habe mir vor ca. einer Woche ein Gecarcinus quadratus Pärchen zugelegt.
Die beiden Krabben leben jetzt putzmunter in meinem 100x40x50 Aquarium.
Im Moment benutze ich noch die normale Aquarium Abdeckung, dementsprechend bekomme ich auch immer beschlagene Scheiben und ich wollte jetzt nicht gleich mit Computer-Lüftern und Löchern im Deckel das große Basteln beginnen.
Deswegen wollte ich euch mal fragen was Ihr von einem Glasdeckel haltet und ob dieser für die nötige Belüftung sorgen kann.
http://www.antstore.net/shop/Formicarien...40-cm.html
Schon mal danke für die Antworten
Gruß, Malte
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Tuesday, 22. January 2013, 15:03
hey, willkommen im forum!
ich würde dir empfehlen ne plexiglasscheibe zu nehmen, die gibts ja in verschiedenen dicken. habe auf einem terra ne ehemalige duschwand, die zugeschnitten wurde und mit löchern (bohrmaschine) versehen wurde.
finde das ganz hilfreich, bei mir beschlägt es allerdings zum teil trotzdem...
grüße
marco
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Beiträge: 580
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2012
Tuesday, 22. January 2013, 15:35
Tagchen.
Ich hab nen Drahtgeflecht (is halt so bei Exoterra) da beschlägt nichts und rauskommen tun se auchned wegen den schlössern.sowas kann man bestimmt auch schnell selber basteln denk ich mal
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Tuesday, 22. January 2013, 16:41
Danke für die schnellen Antworten!
Also die Plexiglas-sache ist auf jeden Fall eine Option, da ich mir von einem Bekannten eine neue Platte fräsen lassen könnte. Das Exo Terra netz gibt es leider nicht in meiner Becken Größe.
Ich müsste aber noch einen Wärmestrahler mit anbringen können und da weiß ich nicht wie heiß das ganze wird und ob das Plexiglas das mit macht.
Aber wenn noch ein bisschen Feuchtigkeit auf der Scheibe bleibt ist das auch nicht schlimm
Beiträge: 580
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2012
Wednesday, 23. January 2013, 8:05
Wieso nen Wärmestrahler? Wäre da ne Heizmatte nicht besser da alles was zu hell ist gemieden wird? Meine sitzen auch dauernd eher da wos dunkel ist (oder wos dunkle eck mit einem hops erreichbar ist)
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 15:17
sry, ich meine einen Elstein also einen Keramik Wärmestrahler, wollte mit dem und einer Temperatursteuerung das Becken dann auf eine konstante Temperatur bringen.
Tagsüber habe ich auch nur eine Leuchtstoffröhre an (für die Pflanzen)
Muss halt auf eine konstante Temperatur kommen.
Meine liegt meistens zwischen 19 und 20 Grad und das ist wirklich unterste Grenze!
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 580
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2012
Wednesday, 23. January 2013, 16:09
Die meisten Krabben werden bei Temperaturen über 20 Grad (bei mir 22,6) aktiver und wenns kälter wird halt inaktiver. Habe auch tagsüber ne Pflanzenlampe am funzeln und das stört meine mittlerweile garnichmehr. Das Männchen sitzt sogar ganz oben mitten im Laub und guggt mir zu wenn ich davor rumhample
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 17:42
Na das hört sich doch toll an!  Vielleicht werden sich meine Krabben auch mal mehr zeigen aber sollen die sich erstmal eingewöhnen!
Was die Abdeckung an geht werde ich erstmal bei meiner Aquariumabdeckung bleiben. Werde noch den Heizstrahler einbauen und ein paar Löcher für die Luftzirkulation bohren.
Soll wohl klappen
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 600
Themen: 118
Registriert seit: Jul 2012
Wednesday, 23. January 2013, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 23. January 2013, 17:48 von KrabbyFan.)
Hallo,
also die Halloweenkrabben zeigen sich anscheinend leider wirklich kaum bis gar nicht, nachdem was ich bis jetzt alles über sie gelesen habe.
Ich will mir nämlich eventuell auch welche für mein 100x40x45cm Becken anschaffen.
Gruß KrabbyFan
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 18:16
Ja das ist leider so aber das war mir auch bewusst, finde es gut das die Kleinen bei mir so viel Platz haben, sind auch fleißig am buddeln!
Werde mir wohl irgendwann noch 1-2 Weibchen dazu holen, vielleicht ist dann mehr los ist im Becken
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 600
Themen: 118
Registriert seit: Jul 2012
Wednesday, 23. January 2013, 18:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 23. January 2013, 18:30 von KrabbyFan.)
Wo hast du die Halloweenkrabben gekauft?
Kannst du vielleicht ein paar Bilder von deinem Becken einstellen?
Gruß KrabbyFan
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 19:13
Die Krabben habe ich von AquaDesign in Oldenburg, sollten eigentlich ein Männchen und 2 Weibchen sein, nach 1,2 Blicken wussten wir dann das es nur ein Weibchen ist und zwei Männchen also habe ich nur ein Pärchen mit genommen.
Naja und dann mein Becken, wie gesagt 100x40x50, habe im hinteren Bereich eine höhere Ebene damit die Krabben mehr platz zum buddeln haben. Die Pflanzen sind Goldfrucht Palmen, Moos und eine Bromelie, wurde alles natürlich gewässert.
Hoffe man erkennt was auf dem Foto.
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 600
Themen: 118
Registriert seit: Jul 2012
Wednesday, 23. January 2013, 19:35
Hallo,
sehr schönes Becken.
Wie und wielange hast du die Goldfruchtpalmen gewässert?
Gruß KrabbyFan
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 20:44
Danke!!
Jetzt muss ich erstmal die Niederlage der Deutschen Handballmannschaft überwinden  aber was solls!
Die Palmen habe ich eine Woche gewässert, vorher die Erde entfernt und dann ein paar mal das Wasser gewechselt.
Die Krabben haben bis jetzt nur ein wenig an der Bromelie geknabbert, Die Palmen interessieren "noch" nicht
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 8.877
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 23. January 2013, 21:24
Hallo Malte,
willkommen im Panzerwelten-Forum.
Du schreibst:
(Wednesday, 23. January 2013, 20:44)Schepie schrieb: Die Palmen habe ich eine Woche gewässert, vorher die Erde entfernt und dann ein paar mal das Wasser gewechselt.
in welcher Wassermenge gewässert und was genau bedeutet "ein paar mal? Täglich oder nur gelegentlich?
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 21:47
ja hallo 
Hatte die Pflanzen in einer großen Wanne mit ca. 6Liter Wasser. So das die Wurzeln halt komplett im Wasser lagen. Wasserwechsel habe ich jeden Tag gemacht teilweise auch 2 mal.
Habe die Pflanzen aus einem großen Garten Center, die Verkäuferin meinte das die Pflanzen nicht gedüngt wären, habe dann aber vorsichtshalber doch noch gewässert.
Naja und zwischen den Wurzeln der Palmen waren noch so kleine Styropor Kugeln, war ne Heiden Arbeit die raus zu pulen
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 600
Themen: 118
Registriert seit: Jul 2012
Wednesday, 23. January 2013, 21:54
Leider behaupten die Verkäufer fast immer, dass die Pflanzen ungedüngt sind, aber am Ende sind sie doch immer gedüngt und mit Pestiziden verseucht 
Deshalb glaube ich Verkäufern schon gar nichts mehr.
Gruß KrabbyFan
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Wednesday, 23. January 2013, 22:02
(Wednesday, 23. January 2013, 21:54)KrabbyFan schrieb: Deshalb glaube ich Verkäufern schon gar nichts mehr. 
Ja das kenne ich zu gut! Deswegen informiere ich mich auch immer Monate lang bevor ich was starte. Als ich die Krabben gekauft habe wussten die Verkäufer auch nicht Männchen von Weibchen zu unterscheiden.
Ob es Unglück bringt,
wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
hängt alleine davon ab,
ob du ein Mensch oder eine Maus bist!
2 Gecarcinus quadratus, Halloweenkrabbe
1 Lybia tesselata, Boxerkrabbe
Beiträge: 331
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2008
Wednesday, 23. January 2013, 22:20
hiho und willkommen
diese "vermeintlichen" styroporkugeln sind soweit ich es weiß allerdings dünger.
|