Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorgen um die Donnerkeilschnecken
#1
Hallo

Habe vor 2 Tagen meine Schnecken bekommen. Es handelt sich um 4 TYlomelania sp. Neongelb (sind wirklich neongelb ) und 4 Tylomelania perfecta. Sorgen machen mir die Donnerkeilschnecken, weil sie sehr passiv sind. Am Anfang sind die ein wenig rumgekrochen (2 waren aber fast immer an einer Stelle) und jetzt bewegen sie sich kaum. In der ersten Nacht konnte ich mit der Taschenlampe ein Baby beobachten. Am naechsten Morgen noch eine kleinere neugeborene Schnecke von perfecta. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Shockgeburt. Am Ende hat die Mutterschnecke ein Ei ausgepresst, das aber leer war. Seit dem kann man den Fuss nicht mehr sehen bei der Mutter. Auch die Deckel nicht, so stark hat sie sich eingezogen in das Gehause. Es scheint auch so, als ob sie qualmt (wie das Ei vorher). Ist das normal? Und warum sind die Tiere so passiv? Die Neongelben sind deutlich aktiver aber die Donnerkeile nicht. Ist das normal?


Meine Werte sind wie folgt:

54 l mit Granitsteinen und 4 Kokosnussen. Schwarkies von Dennerle
pH=7,9-8,1
T=27
GH=7
KH=3
TWW 50% jede Woche.

lg
kin
Zitieren
#2
Hallo kin,
zu diesen Schnecken kann ich dir leider nicht wirklich viel sagen, aber vielleicht kann man dir dort weiterhelfen:

Aquarienschnecken-Forum
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643