Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2008
Wednesday, 1. October 2008, 12:29
Hallo Leute, es ist mal wieder so weit, dass ich wegen den Wasserteilen, die neuerdings in einigen meiner Terrarien sind, nicht so recht weiter weiss. Folgende Situation: Ich hab ein kleines Becken, das frei war, für meinen Nachwuchs eingerichtet und aus zwei Schläuchen (einem mit grösserem und einen mit kleinerem Durchmesser), etwas Filterschwamm und einer kleinen, billigen Luftpumpe mithilfe meines bisher angeeigneten Bisschen Wissen über Aquaristik einen kleinen Wasserlauf mit Filter gebaut. Alles wirklich sehr klein, aber es funktioniert (Was mich schon gefreut hat, wenn ich bedenke, wie lange ich am ersten Terrarium mit Wasserteil gewerkelt hab.) Nun ist diese winzig kleine Luftpumpe aber schrecklich laut. Wie ein besonders lauter Kühlschrank. Und das bei nur 2,5 Watt. Gibt es da was leiseres? Oder nen Trick wie die Dinger weniger laut summen? Sonst werde ich vielleicht auch einfach ne kleine Wasserpumpe kaufen und die einbauen. Die darf dann eben nur nicht zu viel Wasser fördern, weil das Becken ja wie gesagt sehr klein ist und als Aufzuchtbecken für meine kleinen Vampirchen dienen soll. Liebe Grüsse aus Köln von Tim
Beiträge: 6.128
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 1. October 2008, 15:28
Morjen
Trick: Man hängt die Dinger auf, so dass sie frei in der Luft schweben.
Ansonsten: Von Tetra gibt es günstige Luftpumpen, die recht leise sind, noch besser, aber deutlich teurer: Eheim. Als besonders leise (aber noch etwas teurer) gilt Schego.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2008
Wednesday, 1. October 2008, 22:27
Sooooo, hab jetzt ne kleine Wasserpumpe gekauft und alles noch mal umgebaut. Der Unterbau vom Landteil ist das Filtermedium und jetzt plätschert auch viel mehr Wasser als mit meiner DIY-Konstruktion mit den Schläuchen und der lauten Luftpumpe. Das restliche Becken hab ich noch ein wenig aufgemotzt. Hab auch beim Füttern mal gesehen, dass viel mehr kleine im grosssen Becken übrig sind, als ich dachte. Mittlerweile verstecken sie sich nur mehr. Das ganze läuft jetzt ein weilchen und bald setze ich ein paar kleine um. Naja, wenn ich sie einfangen kann...