Beiträge: 182
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2014
Saturday, 19. April 2014, 9:45
Hallo, da ich ein alter ,,Facebook-Junkie" bin^^, habe ich natuerlich auch facebook gruppen gesucht die zum thema krabben, garnelen, speziell geosesarma usw passen.
In einer englisch sprachigen gruppe fand ich bilder von geosesarma gruppen die in einem mittelgroßem aquaterra gehalten wurden, aber es waren verschiedene species. Wenn ich mich recht erinerre, waren es geos. bicolor und geos. red devil.
Was meint ihr? Hat das etwas mit artgerechter haltung zutun?
LG Steven aus Brandenburg
Ihr Könnt ja auch mal in Facebook auf meiner Seite Krabben, Krebse & Co. vorbei schauen. Danke
Beiträge: 6.125
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 19. April 2014, 11:15
Artgerecht ist es sicher insofern nicht, dass Geosesarma alle ein sehr kleines Habitat bzw. Verbreitungsgebiet haben und sich kaum überschneiden. In der Natur dürften also kaum mehrere G.arten sympatrisch vorkommen.
Unserer Erfahrung nach (mit G. sp. "vampir" und G. sp. "Blue") geht ein Zusammensetzen nicht gut, die haben sich damals gemetzelt. Es mag aber sicher Fälle und oder Becken-Setups geben, wo es klappt. Wir würden also nicht jeden, der behauptet, dass es bei ihm geht, als Lügner abstempeln *g*, aber wir raten trotzdem generell davon ab.
Frohe Ostern, Ollie *derjetztgleichzurArbeitmuss*
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 182
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2014
Saturday, 19. April 2014, 11:19
Okey.
Ich werde mich mal mit den haltern in kontakt setzen und fragen ob die tiere miteinander klar kommen.
LG Steven aus Brandenburg
Ihr Könnt ja auch mal in Facebook auf meiner Seite Krabben, Krebse & Co. vorbei schauen. Danke
Beiträge: 8.877
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 19. April 2014, 15:31
(Saturday, 19. April 2014, 11:15)BEASTIEPENDENT schrieb: Unserer Erfahrung nach (mit G. sp. "vampir" und G. sp. "Blue") geht ein Zusammensetzen nicht gut, die haben sich damals gemetzelt. Es mag aber sicher Fälle und oder Becken-Setups geben, wo es klappt. Wir würden also nicht jeden, der behauptet, dass es bei ihm geht, als Lügner abstempeln *g*, aber wir raten trotzdem generell davon ab.
*ergänz*
Ebenso hat es bei Geosesarma notophorum mit Geosesarma cf. notophorum nur zu Opfern geführt – hat keine 15 Minuten gedauert, bis das erste Tier geschreddert war!
Ebenso war die Vergesellschaftung eines einsamen G. notophorum Kerlchens mit einem ebenso einsamen G. sp. "blue" Kerlchen eine fatale Entscheidung für zweiteren. Da allerdings hat es tatsächlich einige Wochen gedauert, bis der Konflikt sein Opfer forderte. Ich würde sowas nicht nochmal riskieren!
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 182
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2014
Sunday, 20. April 2014, 13:42
Also der kerl scheint seine bicolor und red devil schon einige zeit zusammen zuhalten
LG Steven aus Brandenburg
Ihr Könnt ja auch mal in Facebook auf meiner Seite Krabben, Krebse & Co. vorbei schauen. Danke
Beiträge: 101
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2015
Monday, 26. October 2015, 17:51
Und was passiert wenn nur Weibchen mit einen mänchen einer anderen Art Aufeinandertreffen geht das zumindest gut. Oder womöglich Mischlinge erzeugen.Oder ist das Geschlecht da egal und es geht rein um die Rasse?
Beiträge: 234
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2011
Monday, 26. October 2015, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 26. October 2015, 22:26 von Naalide.)
Hi,
es sind aber keine unterschiedlichen Rassen sondern Arten! Die meisten Arten kann man nicht kreuzen, da gibt es nur ganz seltene Beispiele, wie Pferd/Esel, Tiger/Löwe. Geosesarma ist die Gattung und das was dahinter steht die Art. Rassen einer der Arten sind meines Wissens noch nicht wirklich bekannt.
Bei den Krabben kann es gut gehen, dass sich unterschiedliche Arten vertragen, meist aber nicht. Oft kommen die zwar im selben Lebensraum vor, nur können sie sich dort ausweichen, wenn es Probleme gibt. In einem normalen Standardterrarium ist das so gut wie unmöglich.
Liebe Grüße,
Dany und ihr Zoo
C. brevimanus, C. clypeatus*, C. rugosus, violascens,C. purpureus, Metasesarma obesum, Geosesarma hagen "Red Devil"*, Geosesarma cf. tiomanicum*, Geosesarma notophorum "Mandarin"*, Neosarmatium africanum, einige Asiatische Hausgeckos* und Koi-Karpfen
(* Nachwuchs vorhanden! Der wird evtl. abgegeben, wenn die Tiere alt genug sind)
Beiträge: 262
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2015
Tuesday, 27. October 2015, 1:23
Hallo Brandenburger,
wenn Du nachfragst, wäre natürlich die Information wichtig, wie lange diese Vergesellschaftung bereits vorliegt und unproblematisch funktioniert und um welche Arten oder Handelsnamen es sich handelt.
Gruß
Crabb
Beiträge: 262
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2015
Tuesday, 24. November 2015, 22:01
Hallo Brandenburger,
... und? Leben die 'Bicolor' noch mit den 'Red Devil' zusammen oder war das nur eine - falsche - Kurzzeitschlussfolgerung?
Gruß
Crabb
|