Friday, 16. January 2009, 16:17
Huhu, war gerade weg & schwubs, als ich nach Hause kam standen 3 Pakete vor der Tür, alle von GLS.. Nanu dachte ich.. die dürfen ja keine versicherten Pakete einfach so abstellen?
Naja geschaut.. dann waren alle Pakete aufgerissen.. nunja war zwar nichts wichtiges drin, aber okey finde ich es nicht, ich glaube vielmehr der Postmann hat die pakete geöffnet um zu schauen ob was wertvolles drinwar? zumindestens hat die nachbarin gesagt, der hat die par mal hin und her bewegt...
Ist das nicht verletzung des Postgeheimnisses? Oder ist soetwas erlaubt?
Naja wären tiere drin gewesen hätte ich mich tierich aufgeregt 
_____________________________________________________________
Mich würde auch noch interessieren mit welchen firmen ihr gute erfahrungen gesammelt habt? bei schelchten könnt ihr es ja durch * ersetzen
Nunja, mit DPD & TNT habe ich bis jetzt supper erfahrungen gesammelt
Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2008
Friday, 16. January 2009, 18:11
Ich würde mich bei GLS beschweren, die dürfen keine Pakete öffnen es sei denn die denken du verschiffst Menschen oder illegal Tiere oder sonst was, aber das darf glaub ich auch nur Zoll und Polizei.
Briefe darf die post ja auch nicht öffnen (obwohl sie das auch mal gern machen).
Beiträge: 97
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Friday, 16. January 2009, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 16. January 2009, 18:46 von MaFi12353.)
hi Phil,
kleinigkeit vorweg, ich arbeite als Zusteller bei dt grössten Unternehmen und wenn ich sowas höhre kommt mir die Galle hoch.
Wenn ich Sendungen vor die Tür stelle, dann nur wenn der Kunde das von mir wünscht.
Für alles andere werde ich entlassen, auch nach 18 Jahren Dienstzeit.
Anderseits würde ich bei solch einem Vorfall nicht hier im Forum nachfragen, sondern sofort bei GLS anrufen und so ein Fass aufmachen das die meinen Namen die nächsten 3 Jahre nicht vergessen. Sowas kann und darf nicht sein.
Auch zu vermuten ist, das der Fahrer von GLS die Pakete im Haus abgegeben hat, und sie dann der oder die Nachbar- in vor Deine Tür abgestellt haben.
Es ist definitiv eine Verletzung des Postgeheimnisses und versuchter Diebstahl, wenn die Pakete vom Fahrer geöffnet wurden. Sollte es danach erst im Haus durch Dritte geschehen sein ist es nur noch versuchter Diebstahl. Aber in beiden Fällen strafbar und sollte zur Anzeige gebracht werden.
Du glaubst das der Postmann die Pakete aufgerissen hat, nach Aussage deiner Nachbarin.
Dann frag sie mal warum sie nichts gesagt oder einfach mal Ihre Türe aufgemacht hat, um genau das zu verhindern.
Dann stellt sich die Frage welcher Postmann? Es kommen meist 2, einer mit der Briefpost, und einer mit den Paketen.
Wenn deine Nachbarin schon durch den Spion schaut, sollte sie wissen welcher es war.
Wenn ich in einem Wohnhaus die Treppe hochkomme und da stehen 3 Pakete vor der Türe, schau ich auch wer die gebracht hat. Muss sie also kurz hin und herschieben, denn auf dem Adressfeld ist meist zu sehen über welche Firma es versand wurde.
Also versuch rauszubekommen wie die Pakete vor deine Tür kamen, ruf bei GLS an und lass dir sagen wer für die Pakete unterschriben hat.
Es ist nicht mehr Weihnachten und die Verkehrsmenge hat sich normalisiert, die können und müssen dir die Auskunft geben.
grüsse Marco
FashionStyle schrieb:Briefe darf die post ja auch nicht öffnen
falsch, die Post darf zu Testzwecken bestimmte Formen von Post öffnen.
Warensendungen, Büchersendungen, Infopost darf zur Überprüfung des rechmässigen Inhalts geöffnet werden. Deswegen dürfen Büchersendungen auch nciht fest verschlossen sein, sondern nur mit den ollen Kupferspangen
FashionStyle schrieb:(obwohl sie das auch mal gern machen).
Schwarze Schafe gibt es in jeder Firma.
:mad :mad :mad
Friday, 16. January 2009, 18:59
Danke Marco für die Infos, habe gerade die Trackingsuche angeschaltet
Naja, was soll ich sagen: Signatur Werle (Mein Nachname!!) Es war aber definitiv niemand... garniemand..
Erstaunlich, wie kann denn da mein Nachname stehen, wenn ich nicht unterschrieben habe & auch kein anderer da war?.. vllt. kannst du mir darauf ja ein paar infos geben @ Marco...
& der eine Karton kann eigtl. garnicht durch eine Maschiene beschädigt worden sien, da er in der Mitte offen war, naja
von DHL war auch ein Päkchen da, ist ja auch nicht versichert, da war nix offen etc...
Gruß Phil..
Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2008
Friday, 16. January 2009, 19:08
Ich hab ja auch von Briefen gesprochen nicht von Warensendungen. Dürfen normale Briefe auch auf gemacht werden?
Klar gibt es schwarze Schafe überall.
Mein GLS-Mann ist super, der klingelt und wartet auch lange, weil er weiss das ich immer nen bissel brauche bis ich unten bin (muss mich erst durch die Hunde kämpfen). Ansonsten werden Pakete bei den Nachbarn abgegeben. Die Dame von der Post klingelt noch nicht mal bei mir und gibt dann alles woanders ab. Das wundert mich immer sehr, aber naja aufgemacht war noch kein Paket.
Mafi...wenn Sendungen geöffnet werden, kommt dann da keine Nachticht dran, das es geöffnet wurde?
Beiträge: 97
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Friday, 16. January 2009, 20:17
huhu,
Sendungen die von Sortiermaschienen beschädigt werden, werden bei uns sofort wieder verpackt und als beschädigt bei Transport gekennzeichnet.
Meist liegt die Schuld aber beim Kunden,
Paket das 4mal benutzt, Pappe is so weich, damit kannste dir den A.... abwischen,
oder nur dürftig zugeklebt und dann völlig überfüllt.
Oder grosse schwere Gegenstände drinn ohne Umhüllung.
Ich selber bekam vor einiger Zeit mein Sportfahrwerk fürs Auto über GLS geliefert, die Stossdämpfer und Federn lagen lose in dem Paket, 2 Dämpfer schauten schon an der Seite raus :mad .
Da dein Name als Unterschrift da steht kommt nun auch noch Urkundenfälschung dazu, wenn aber aus Deinen Sendungen nix fehlt, wirste da nich weit kommen.
Aber anrufen und Fass aufmachen musste, Währet den Anfängen.
@FashionStyle
Ich weiss das Du von Briefen gesprochen hast, auch Warensendungen und co können als Brief kommen :mrgreen
Die Post kennzeichnet Briefsendungen die zu Testzwecken geöffnet wurden.
Damit hier was nicht falsch verstanden wird, ES WERDEN NIE PERSÖNLICHE UND PRIVATE BRIEFSENDUNGEN GEÖFFNET !!! ausser von den schwarzen Schafen.
Deine Briefträgerin klingelt nicht, frag sie warum.
Frag sie nach der Grösse Ihrer Tour, und Ihren Arbeitszeiten, manchmal ist es für einen Briefzusteller einfacher und schneller etwas beim Nachbar abzugeben, weil man weiss, Frau XXX im EG ist zu Hause und in 20sec an der Tür, dagegen weiss ich nie ob Frau YYY im 2.OG zu Hause oder auf arbeit ist. (eigene Erfahrung)
Du sagts Du hast Hunde.... warscheinlich auch ein Grund. Ich kenne kaum eine Brieftaube die nicht schonmal gebissen wurde, mich eingeschlossen (4mal), da entwickelt man eine gehöhrige Portion Respekt, und vieleicht auch Angst vor Hunden. Erstrecht wenn man weiss das da mehrere sind.
Die Kleinsten sind die Schlimmsten :frown :surprised:
grüsse Marco
Friday, 16. January 2009, 20:33
ich mag die gr0ßen Hunde nicht^^
Die kleinen sind doch goldisch, auser diese ekeligen Möpse 
Die Briefträgerin bei uns hat immer so Hundeleckerlies dabei, wenn die rausrennen & die will zum Briefkasten, gibt die denen was (nur mit den Hunden, die sie mag & die besitzer kennt)^^
Ja, aber muss der dann den namen auf dieses dingens mit seiner Hand schreiben oder wie geht das denn?
oder kann das soeinfach da übertragen werden? Naja, beweisen, das niemand da war könnte ich es zwar, da es alles an einer Karte gespeichert wird, aber was solls  hoffe, das kommt nicht noch einmal vor...
Habe GLS mal angeschrieben, schauen, ob die sich melden.. müssten sie ja eigtl.
Beiträge: 97
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Friday, 16. January 2009, 20:38
deren Handgerät funzt wien PDA einfach mit dem Stift den Namen ins Unterschriftsfeld fertig.
ich bin doch nciht fürs füttern der Hunde andere da, wer soll das bezahlen :mrgreen alles eine frage der Erziehung.
Grüsse
Friday, 16. January 2009, 20:42
Lach, naja eigtl. sollte man die einfach wegschieben
wenn das mit dem handgerät gemacht wurde, finde ich das wirklich mies 
Naja, mal abwarten^^
Danke für die auskünfte
Beiträge: 97
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Friday, 16. January 2009, 21:01
hmmm,
dann schieb mal den Hund eines Kunden mit dem Fuss beiseite 
Du kannst Dir nicht vorstellen was dann los ist.
Mein Arbeitsschuh ist von Catapillar mit Stahlkappe und Sohle,
da quickt der Kleine dann aber ordentlich beim wechschieben (Fusshupe  )
Selbst wenn Du dem Kunden sagts, kann der Kleine mal aufhöhren, er beisst mich bekommste die Antwort, mein Hund beisst nicht , alles schon erlebt, hatte den Pudel in der Wade zu hängen :mrgreen .
Na dann mal sehn was GLS so schreibt, schönen Abend noch.
Grüsse Marco
Monday, 19. January 2009, 18:46
Huhu, warum hast du denn solche Mortz dinger von Schuhen?
brauch man doch nur auf dem Bau?
hmn, also ich hätte eher vor so ner rießen dogge respekt, gefallen mir aber eh nicht
Zitat:Na dann mal sehn was GLS so schreibt
Tjaa... bis ejtzt noch nüschts, als DPD ein Paket mal falsch zugestellt hat, war aufeinmal in Bayern..? müssten ja eigtl. die Namen lesen können, bekam ich innerhalb von 3 Minuten antwort ... tja  .. & das Paket wurde auch wieder eingetrieben .. ;´)
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 21. January 2009, 17:22
Hallo,
Ich hab mal eine ganz andere Frage zum Thema Versand.
Ich weiß, dass man bei diesen niedrigen Temperaturen keine Krabben bestellen und zusenden lassen sollte. Hab aber bei einem Online-Shop erfahren, dass bei Express-Versand die Tiere abends eingepackt werden und am nächsten morgen zwischen 9.00 und 10.00 Uhr am Bestimmungsort ankommen.
Wäre das ok oder ist die Überlebenschance der Krabben trotzdem sehr gering???
Gruß
Carina
Wednesday, 21. January 2009, 17:25
Naja mit Overnight per DHL würde ich es trotzdem nicht machen, per TNT (dürfen Tiere transportieren, auch Fische, da sie eine ständige Beheizung von ca. 24°C habe) da wäre das okay, mit Go! Express ist glaub ich das selbe  (Bei TNT tun sie sogar den Karton (gegen 1.50€) in so einen Behälter, wo dann die temperatur eingestellt wird
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 21. January 2009, 17:35
Hmm, ne ist Dein "Lieblings"-Zusteller GLS
Da steht, dass die Tiere in einer Thermoverpackung verschickt werden... Sollte doch dann eigentlich ok sein oder???
Wednesday, 21. January 2009, 17:40
Also GLS würde ich es nicht machen, genausowenig wie mit DHL oder DPD, geschweige denn dass es in den AGB's von GLS schlichweg verboten ist, aber vllt. gibt es dort auch ausnahmeregelungen
Es kann funktionieren, gut zZ sind die Temperaturen nicht so hoch, allerdings würde ich Michael Wolfinger anschreiben, ob er nicht auch mit Go! versenden kann, kostet zwar 25€ (mit abholung) aber ist sicherer
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 21. January 2009, 17:49
ok, also spätestens ab jetzt komm ich nicht mehr mit
Wer ist Michael Wolfinger und inwieweit sollte er mir helfen können, wenn ich im Internet Krabben bestelle???
Wednesday, 21. January 2009, 17:50
hmn vllt. ein Missverständiss, ich dachte du wolltest die Krabben bei Aqua-Tropica bestellen, denn dann müsstest du dich an Michael wolfinger wenden, steht ja auch dabei
Wer versendet denn noch per GLS?
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 21. January 2009, 18:04
Hallo Carina,
die Familie Wolfinger betreibt den Internetshop www.aqua-tropica.de . Aber das muss man nicht wissen
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 21. January 2009, 18:06
Doch, doch, wollte bei Aqua-Tropica bestellen. Wäre jetzt aber das erste Mal, deswegen wußte ich das nicht...
Hab mich da auch verlesen. "Normale" Sendungen werden über GLS verschickt. Übernacht-Express-Versand steht da gar nicht über wen das geht...
Und wie genau soll das dann funktionieren??? Muß ich dem guten Mann dann eine email schreiben??? Ich hätte jetzt über die Internet-Seite einfach 4 Krabben in den Warenkorb getan und dann, wie bekannt, die ganzen Angaben getätigt... *ganzverwirrtichbin*
Wednesday, 21. January 2009, 19:07
hmn wie die das per overnight machen weiß ich nicht, vllt. per go? weil die ja auch minifische verschicken,
einfach mal nachfragen an aqua-tropic@arcor.de ,da geht's schneller als per kontakformualr)
Edit: >> Link korrigiert
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 21. January 2009, 21:19
Danke, jetzt hab ich den Zusammenhang auch verstanden. Ich sag nur Kabeltrommel :mrgreen
Werde dann dort nochmal nachfragen...
Wednesday, 21. January 2009, 21:35
ahr qutsch, die e-mail adresse war natürlich aqua-tropica@arcor.de
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Thursday, 22. January 2009, 11:08
So, hab jetzt auch eine Antwort von Aqua Tropica... Die verschicken das mit Frankenexpress. Hat jemand von denen schonmal gehört??? Also mir sagt das gar nix...
Könnte ich mit denen eine Expresslieferung über Nacht wagen???
Thursday, 22. January 2009, 13:43
Huhu, habe mir das gerade durchgelesen, kannte diese Firma bis dato auch noch nicht
Zitat: Tierversand
Wir bieten unseren Kleintierversand für gewerbliche Züchter, Importeure, Großhändler, private Käufer oder Verkäufer.
Ihre Tiere werden behutsam zu Ihnen nach Hause oder an bzw. von jedem beliebigen Ort in Deutschland, Österreich und den Niederlanden transportiert.
° Wir transportieren für Sie unter anderem - Ziervögel, Reptilien, Tauben, Kücken, Zierfische, Kaninchen, Hamster und Mäuse noch viele andere kleine Tierarten.
° Transporte in bestimmte Sperrzonen sind leider ausgeschlossen. Sprechen Sie uns einfach an ob wir in Ihrem Gebiet abholen oder zustellen können.
° Unser leistungsfähiges Tiertransportsystem sorgt dafür, dass der Tierversand behutsam und sicher am nächsten Tag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr fast jedes Reiseziel in Deutschland erreicht. Anlieferung in Anreinerstaaten erfolgt bis 17 Uhr.In EU-Drittländer (z.B. Schweiz) ist leider kein Transport möglich
° Die Sicherheit Ihrer Kleintiere steht hierbei ganz klar im Vordergrund. Wir haben unser Serviceleistungen auf den Kleintierversand ausgerichtet.
Unser Devise ist Ihnen ein Service anzubieten, der stets und ständig für Ihre Tiere da ist.
Ihr Vorteil beim FrankenExpress:
Unser Team besteht aus Spezialisten und sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Anfragen allerdings sollten in der Geschäftszeit zwischen 8-18 Uhr gestellt werden.
Notfälle werden selbstverständlich 24/7 bearbeitet.
Ihre Kleintiere sind beim Versand versichert. Wir wissen immer und jederzeit, wo sich Ihre Tiere sich gerade befinden und können in der Regel den Fahrer bzw. Kurier direkt ansprechen.
Gehen Sie für ein oder zwei Euro Ersparnis beim Transport keine Kompromisse ein. Unsere Berufung ist es Ihre Tiere sicher uns so stressfrei wie möglich ans Reiseziel zu bringen. Wir verbürgen uns für einen sicheren Transport Ihrer Tiere, als wenn es unsere eigenen wären. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und das Vertrauen welches Sie uns damit entgegenbringen.
Sollte in Ordnung sein, denke ma, das es beheizt ist? wenn sie auch Zierfische etc. transportieren & Nager, dann sollte da nix schieg gehen
Beiträge: 97
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Thursday, 22. January 2009, 14:09
Narf-Norf schrieb:Naja mit Overnight per DHL würde ich es trotzdem nicht machen,
verrate mir mal warum nicht, die holen Abend ab, und morgens zwischen 08:00und 12:00 ist es bei dir, per DHL Express. Hat mit DHL nicht viel zu tun, ist ein eigenständiger Versandzweig.
Wie die Tiere bei Dir ankommen ist immer eine Sache des Verpackens,
generell in Styroporboy und dann Headpack und fertig, hatte so noch nie Ausfälle.
Ich hatte schon Garnelen die waren 2 Tage unterwegs, bei 5-10 °, als die hier waren, war das Headpack noch warm, und alles putzmunter.
Wenns gut verpackt ist, muss da nix in ne extra Kiste zum warmhalten, is doch murks.
Grüsse Marco
|