Reinigung Bodensubstrat - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Haltung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Reinigung Bodensubstrat (/showthread.php?tid=260) |
Reinigung Bodensubstrat - Krabbenfleisch - Monday, 7. April 2008 Hallo, wie oft sollte man denn das Bodensubstrat tauschen? Ist das nicht Streß für die kleinen "Scheißerchen" ??? Ich habe so etwas Ähnliches wie Rindenmulch und Kies in dem einen Becken, in dem anderen Terrarienhumus. Besten Dank Steffi RE: Reinigung Bodensubstrat - Püffi - Monday, 7. April 2008 Hallo Steffi, also ich tausche das höchst selten aus. Wenn mal was gammelt, dann natürlich sofort, aber ansonsten ... vielleicht alle 1-2 Jahre? Meistens dekoriere ich irgendwann sowieso um, dann ergibt sich ein Austausch von alleine. RE: Reinigung Bodensubstrat - Ollie Mengedoht - Monday, 7. April 2008 Jau, mit Terrarienhumus (und möglichst einer brauchbaren Mikrofauna im Boden) braucht man das oft ein, zwei Jahre nicht zu machen. Auch der Sand/Kies in Wasserteilen muss nicht dauernd gewechselt werden, außer wenn sich viele Faulgase bilden und aufsteigen. Ich kann mir vorstellen, dass Mulch ähnlich lange brauchbar ist, aber damit haben wir keine Erfahrungen. Sand und Kies an Land durften wir hingegen teilweise nach wenigen Wochen tauschen, weil es wirklich fault, wenn da mal Wasser steht, der Terrahumus ist auch gegen Staunässe recht unempfindlich. RE: Reinigung Bodensubstrat - Krabbenfleisch - Monday, 7. April 2008 Vielen Dank für die Antworten. Dachte, wenn die so oft "kacken", sollte man das öfter tun.... Wegen des Geruchs vielleicht oder wegen Krankheitskeimen etc..... Dann bin ich ja beruhigt, dass ich die Kleinen nicht so oft stören muss :-D |