Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Monday, 7. April 2008, 12:29
Hallo, wie oft sollte man denn das Bodensubstrat tauschen? Ist das nicht Streß für die kleinen "Scheißerchen" ???
Ich habe so etwas Ähnliches wie Rindenmulch und Kies in dem einen Becken, in dem anderen Terrarienhumus.
Besten Dank
Steffi
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 7. April 2008, 15:38
Hallo Steffi,
also ich tausche das höchst selten aus. Wenn mal was gammelt, dann natürlich sofort, aber ansonsten ... vielleicht alle 1-2 Jahre? Meistens dekoriere ich irgendwann sowieso um, dann ergibt sich ein Austausch von alleine.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 7. April 2008, 16:07
Jau, mit Terrarienhumus (und möglichst einer brauchbaren Mikrofauna im Boden) braucht man das oft ein, zwei Jahre nicht zu machen. Auch der Sand/Kies in Wasserteilen muss nicht dauernd gewechselt werden, außer wenn sich viele Faulgase bilden und aufsteigen.
Ich kann mir vorstellen, dass Mulch ähnlich lange brauchbar ist, aber damit haben wir keine Erfahrungen. Sand und Kies an Land durften wir hingegen teilweise nach wenigen Wochen tauschen, weil es wirklich fault, wenn da mal Wasser steht, der Terrahumus ist auch gegen Staunässe recht unempfindlich.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Monday, 7. April 2008, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 7. April 2008, 18:01 von Krabbenfleisch.)
Vielen Dank für die Antworten. Dachte, wenn die so oft "kacken", sollte man das öfter tun.... Wegen des Geruchs vielleicht oder wegen Krankheitskeimen etc.....
Dann bin ich ja beruhigt, dass ich die Kleinen nicht so oft stören muss :-D
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund