Beiträge: 99
Themen: 25
Registriert seit: Nov 2011
Thursday, 19. April 2012, 11:47
Hallo!
Ich habe über Sphagnum als Gesamtsubstrat -statt Terrariumhumus- nachgedacht. Und ich habe garnicht über den Umgebungssäuerungseffekt nachgedacht, und das dieser die Panzer schädigen könnte.
Aber jetzt bin ich (im GFP-Forum) darauf aufmerksam gemacht worden...
Muss es weg?
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Thursday, 19. April 2012, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 19. April 2012, 14:16 von Krabbert.)
Hi.
Mir drängt sich die Frage des Höhlengrabens auf, geht das in Sphagnum?
Säurungseffekt kann ich nichts sagen... würde es aber gegen Humus austauschen, zumindest hälftig, dann können die Tiere wählen.
Hi Jörg, habe eben mal den Thread zu deinem Becken angeschaut und glaube ich verstehe nun wie dein landteil mit dem Moos aussieht.
Ich glaube nicht, dass das so funktioniert, abgesehen von evtl übersäuerung. die tiere werden sich im moss verstecken, können aber ja keine höhlen bauen. es gibt humus recht günstig zu kaufen, nimm den, die tiere werden es dir danken.
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Beiträge: 99
Themen: 25
Registriert seit: Nov 2011
Friday, 20. April 2012, 16:23
Hallo!
Bevor ich die Idee Fleischfressende Pflanzen im Krabbenaquaterrarium zu kultivieren ganz aufgebe; noch die Frage: Ginge, statt Sphagnum, das übliche Torfsubstrat ?
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Friday, 20. April 2012, 21:54
Eher nein. Jedes saure Substrat ist nicht geeignet, wegen der entkalkenden Wirkung für den Panzer.
Zumindest raten wir davon ab, weil eben nicht geklärt ist, ob es schadet. Die Theorie sagt, dass es schadet.
Können Carnivoren nicht auch in ungedüngtem Humus leben? Oder muss es dieses extrem saure Milieu sein?
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 99
Themen: 25
Registriert seit: Nov 2011
Saturday, 21. April 2012, 11:20
(Friday, 20. April 2012, 21:54)Püffi schrieb: Eher nein. Jedes saure Substrat ist nicht geeignet, wegen der entkalkenden Wirkung für den Panzer.
Zumindest raten wir davon ab, weil eben nicht geklärt ist, ob es schadet. Die Theorie sagt, dass es schadet.
Dann lass ich's natürlich! Danke!
Können Carnivoren nicht auch in ungedüngtem Humus leben? Oder muss es dieses extrem saure Milieu sein?
Nepentheshybride und andere "Grobies" bestimmt:- Ich werde mal was brobieren...
Beiträge: 99
Themen: 25
Registriert seit: Nov 2011
Friday, 1. June 2012, 12:56
Hallo!
Ob wohl ein ins Terrariumhumussubstrat hineinintegrierter Blumentopf mit Sphagnum drin das Humussubstrat säuern würde (So wie Suerteig den Brotteig.)?