Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riesenkrabbenzoea + Megalopa
#5
Hallo Potti,

ich würde nicht sagen, das es sich gar nicht lohnt. Es gibt schon schöne Details. Aber insgesamt finde ich, aus diesem hochmodernen Bau hätte man mehr machen können.

Es sind viele Info-Tafeln und auch "begreifbare" Dinge da, insbesondere Modelle vom Meerboden, von der Ostsee etc. Ich wusste zum Beispiel nicht, das die Ostsee westlich (da wo sie an die Nordsee stößt) ca. 35g Salz/Liter Wasser aufweist, ganz im Osten (Lettland etc) aber nur 1g (!). Bereits ab der Mitte der Ostsee liegt der Salzgehalt nur noch bei 10g/Liter. Die ganze Ostsee ist also ein Brackwassermeer. Das erklärt auch, warum die Artenvielfalt eine ganz andere als in der Nordsee ist.

Es ist also durchaus interessant. Was mich stört ist, das Innen alles in Schwarz gehalten ist und nur die Objekte beleuchtet sind. Das macht zwar gute optische Effekte, aber wenn Du in einem 500qm Raum herumirrst und deine kleine Tochter suchst, dann ist das einfach nur schlecht ... .
Hinzu kommt, das ich fand, das man häufig gleiche Fischarten in verschiedenen Aquarien fand. An Wirbellosen gab es nicht so irre viel (1 Hummer, 1 Krabbenart, 2x Garnelen). Den Taschenkrebs sollte es auch in 2 Becken geben ... ich habe ihn aber - trotz intensiven Suchens - nicht gefunden.

Echt gestört haben mich 2 Dinge:
1) Werden Pinguine angekündigt, obwohl das Becken noch gar ncht fertig ist und auch keine Pinguine da sind (Kind war echt enttäuscht ...)
2) Ist die letzte Halle die Wal-halle. Beeindruckende Modelle von Walen in Lebensgröße. Aber: Das ganze ist eine unverblümte Dauerwerbung für Greenpeace. Ich zahle nicht soviel Eintritt, damit ich anschließend einer Werbeveranstaltung beiwohnen kann. Ich habe nichts gegen Greenpeace, ganz und gar nicht. Ich war selber jahrelang Förderer. Aber diese Werbeveranstaltung (Man konnte natürlich auch gleich Mitglied werden ...) fand ich einfach zu groß, zu Raumgreifend. Wenn (grob von mir geschätzt) 1/4 der Fläche des Ozeaneums für die Greenpeace Werbeveranstaltung genutzt wird, dann will ich auch nur 3/4 des Eintritts zahlen müssen^^.

Nein, im Aquarium in Fehmarn war ich noch nicht. Mal schauen wann wir das schaffen Smile
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Püffi - Sunday, 5. April 2009, 20:27
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Nyxca - Monday, 6. April 2009, 7:03
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Ollie Mengedoht - Monday, 6. April 2009, 15:29
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Potti - Monday, 6. April 2009, 16:50
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Püffi - Tuesday, 7. April 2009, 6:13
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Ollie Mengedoht - Wednesday, 8. April 2009, 19:41
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Devil-Crusta10 - Wednesday, 8. April 2009, 22:54
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Nyxca - Thursday, 9. April 2009, 7:27
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Ollie Mengedoht - Thursday, 9. April 2009, 10:45
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Devil-Crusta10 - Thursday, 9. April 2009, 22:35
RE: Riesenkrabbenzoea + Megalopa - von Potti - Friday, 10. April 2009, 21:12



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643