Tuesday, 1. February 2011, 23:08
*kopfschüttel* würde ich nicht rausnehmen, denn selbst wenn du da eine Paarung beobachten konntest bedeutet dies nicht, dass das weibliche Tier auch tatsächlich jetzt schon eine Trächtigkeit zulässt. Die kann tatsächlich auch erst viele Monate später beginnen und gerade wenn du das Tier nu rausfängst könntest du damit ungewollt ein Signal für unsichere Umgebungsbedingungen setzen. Infolge dieser würde die Krabbe vll. auf eine Trächtigkeit vorerst verzichten.
Lass einfach alle Tiere wo sie derzeit sind und wenn du in eingen Wochen/monaten eine deutliche Vorwölbung der Bauchklappe beim Weibchen erkennen kannst, dann ict noch ausreichend Zeit sie zu separieren.
Wenn erstmal Jungtiere entlassen werden, dann sollten sie schon eine großzügig bemessene Wasserstelle zur Verfügung haben, Jungtiere der G. bicolor halten sich in den ersten Wochen fast ausschließlich im Wasser auf. Weil aber eben nur "fast" sollte natürlich auch der entsprechende Landbereich nicht fehlen, vorzugsweise mit gut durchfeuchtetem Humus oder ähnlichem befüllt.
Lass einfach alle Tiere wo sie derzeit sind und wenn du in eingen Wochen/monaten eine deutliche Vorwölbung der Bauchklappe beim Weibchen erkennen kannst, dann ict noch ausreichend Zeit sie zu separieren.
Wenn erstmal Jungtiere entlassen werden, dann sollten sie schon eine großzügig bemessene Wasserstelle zur Verfügung haben, Jungtiere der G. bicolor halten sich in den ersten Wochen fast ausschließlich im Wasser auf. Weil aber eben nur "fast" sollte natürlich auch der entsprechende Landbereich nicht fehlen, vorzugsweise mit gut durchfeuchtetem Humus oder ähnlichem befüllt.