Monday, 14. February 2011, 20:40
Hallo Leute,
ich bin (unschwer zu erkennen) neu im Forum. Haltungserfahrungen habe ich nur mit Harlekinen. Ich habe mich nie mit der Zucht von Krabben beschäftigt und werde dies wahrscheinlich auch nie tun, aber mein Wissensdurst über diese wunderbaren Tiere ist irgendwie unstillbar, manchmal nervt es mich selber!
Um euch von meinem Palaver zu erlösen hier meine Frage:
Welche Vermehrungsarten gibt es bei Krabben und wie sehen diese aus? Ich habe von einer "primitiven" und von einer "spazialisierten" Art gelesen, kann mir aber nichts genau darunter vorstellen. Steinigt mich wenn ich einen Infothread dazu übersehen habe. Ich meine soviel verstanden zu haben das bei der "primitiven" Art die Nachkommen als winzige "planktonartige" Wesen in das Meer/Brackwasser abgegeben werden und nach Vollendung einiger Stadien an Land zurückkehren, während bei der "spezialisierten" Art "fertige" Minikrabben herumgetragen und abgelassen werden?
Mfg,
Arapaima der Löcherer
ich bin (unschwer zu erkennen) neu im Forum. Haltungserfahrungen habe ich nur mit Harlekinen. Ich habe mich nie mit der Zucht von Krabben beschäftigt und werde dies wahrscheinlich auch nie tun, aber mein Wissensdurst über diese wunderbaren Tiere ist irgendwie unstillbar, manchmal nervt es mich selber!

Um euch von meinem Palaver zu erlösen hier meine Frage:
Welche Vermehrungsarten gibt es bei Krabben und wie sehen diese aus? Ich habe von einer "primitiven" und von einer "spazialisierten" Art gelesen, kann mir aber nichts genau darunter vorstellen. Steinigt mich wenn ich einen Infothread dazu übersehen habe. Ich meine soviel verstanden zu haben das bei der "primitiven" Art die Nachkommen als winzige "planktonartige" Wesen in das Meer/Brackwasser abgegeben werden und nach Vollendung einiger Stadien an Land zurückkehren, während bei der "spezialisierten" Art "fertige" Minikrabben herumgetragen und abgelassen werden?
Mfg,
Arapaima der Löcherer
