Saturday, 16. June 2012, 13:03
Morjen 
Wir alle hatten Latein, oder?
Früher (Ihr jetzt) wurde wir damit gequält, heute könnten wir es gerne besser. Mein Onkel übersetzt heute noch quasi simultan lateinische Texte… Ist schon praktisch für die ganzen wissenschaftlichen Begriffe – man versteht auch z.B. oft direkt, was die Artnamen bedeuten.
Xenia: Epoxidharz empfiehlt sich, wenn der Humus feucht wird, sonst schimmelt Dir ja das Beckenholz durch. Ich empfehle dringend drei (!) Anstriche, es bleiben sonst doch immer irgendwo klitzekleine Löcher übrig ohne Schutz und dann kommt die Feuchtigkeit da durch. Selbst durchgemacht… *seufz*

Wir alle hatten Latein, oder?

(Saturday, 16. June 2012, 11:32)Seys schrieb: So wie ich das verstanden habe zeigen sich Harlekinkrabben auch vorallem im Aquaterrarium öfter und verzichten größtenteils auf das Höhlenbauen!Nope, das ist so schon okay. Wir benutzen auch mittlerweile ein großes Terrarium mit einer ordentlichen Wasserschale drin, ein 60er ist völlig ausreichend.
Xenia: Epoxidharz empfiehlt sich, wenn der Humus feucht wird, sonst schimmelt Dir ja das Beckenholz durch. Ich empfehle dringend drei (!) Anstriche, es bleiben sonst doch immer irgendwo klitzekleine Löcher übrig ohne Schutz und dann kommt die Feuchtigkeit da durch. Selbst durchgemacht… *seufz*
