Wednesday, 27. February 2013, 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 27. February 2013, 12:22 von Garnelchen.)
Jaja, die sind produktiv die Schweizer.... spühren halt den Frühling etwas früher als die Deutschen, sind ja weiter südlich 
Auf der Unterseite ist mir kein solches Loch aufgefallen, hab da aber auch nicht weiter nachgesehen.
Das Weibchen war ja trächtig und die herausgequollenen und fehlenden Eier dürfen wohl für einen Druck von unten sprechen.
Ich finds schon krass, dass ein Krabbenmännchen ein trächtiges Weibchen aus der Bruthöhle treibt und umbringt.
Aber da sich die Tiere bei mir so schnell und problemlos gehäutet haben und sich so rapide Fortpflanzen, kann man wohl davon ausgehen,
dass die Art solch ein Verhalten verkraftet.
Aufjedenfall ziehe ich daraus folgenden Haltungstipp: BENÖTIGT VIEL PLATZ UM SICH AUSWEICHEN ZU KÖNNEN !!!

Auf der Unterseite ist mir kein solches Loch aufgefallen, hab da aber auch nicht weiter nachgesehen.
Das Weibchen war ja trächtig und die herausgequollenen und fehlenden Eier dürfen wohl für einen Druck von unten sprechen.
Ich finds schon krass, dass ein Krabbenmännchen ein trächtiges Weibchen aus der Bruthöhle treibt und umbringt.
Aber da sich die Tiere bei mir so schnell und problemlos gehäutet haben und sich so rapide Fortpflanzen, kann man wohl davon ausgehen,
dass die Art solch ein Verhalten verkraftet.
Aufjedenfall ziehe ich daraus folgenden Haltungstipp: BENÖTIGT VIEL PLATZ UM SICH AUSWEICHEN ZU KÖNNEN !!!
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.