Wednesday, 2. June 2010, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 2. June 2010, 10:54 von Kranky.)
Geosesarma Vampir SP unbekannte Art
|
Wednesday, 2. June 2010, 11:12
ach, man erkennt sie ja. aber echt süß die Kleinen.
Sunday, 6. June 2010, 19:13
![]() Also wie´s aussieht haben wir 2 Exemplare dieser Sorte. Ein Tier mit großen und ein Tier mit kleineren Scheren.....mal schauen wie lange sie leben. Sie fressen recht spärlich, habs mal mit Apfel probiert aber der interressiert nicht. Also gibts weiter erst mal Krebsfutter....Schönen Abend noch und LG Uli
Schafe sind Wolken, die den Boden lieben.
Sunday, 6. June 2010, 22:28
probiers mal mit banane da gehen meine total drauf ab
![]() bzw. auch auf flockenfutter von den fischen ! aber apfel hab ich auch schon gemerkt rühren sie garnicht an :-s kleine scheren = weibchen <- eigentlich aber meine weibchen sind nicht so gefärbt ? o.O hast denn nicht mal drunter geschaut ?
Monday, 7. June 2010, 10:29
Gibt´s nen Unterschied von Unten ???
Nein ich habe nicht drunter geschaut weil ich sie nicht nerven wollte. Die im Geschäft hat gesagt es wäre ein Mädchen und ein Bub. Ansonsten hätt sie wohl nur noch Jung´s bei der Lieferung gehabt. Ich wollte nämlich 2 Mädchen und ein Bub, wie sich das so gehört..... Kann ich so Kellerasseln verfüttern? Die habe ich nähmlich on Mass im Garten. Wie bekomme ich die dann zu der Krabbe das sie auch gefressen wird? Lebend? Freue mich auf Antworten von euch, Uli
Schafe sind Wolken, die den Boden lieben.
Monday, 7. June 2010, 17:24
nickt. Es gibt einen Unterschied von unten
![]() ![]() Kleine Scheren ist aber kein eindeutiges Merkmal oder irre ich da jetzt? Ist mir zwar auch schon aufgefallen, dass die Männchen richtige Boxerhandschuh Scheren haben und die Mädchen feine grazile Scheren, aber sage immer dazu, dass es kein Eindeutiges Merkmal ist. Wenn Krabben nämlich noch klein sind, kann man das nicht wirklich als Geschlechtsbestimmungsmerkmal nehmen, da es da noch nicht wirklich zu sehen ist *denk.
Gruss Elke + Ralf (Kaarster Mini Zoo)
Monday, 7. June 2010, 18:09
Es ist wie immer -
die Tiere mit den Rundungen sind die Frauen ![]()
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben." Martin Luther King
Monday, 7. June 2010, 21:39
naja da ich ja jung tiere hab und auch bei dennen schon erkenn bar ist das welche größere scheren haben als andere muss man abwarten wie es endet
![]() thema kellerasseln...ich glaub ihrgend einer hatte mal gesagt das wenn man die aus den garten nimmt das die es a) nicht überleben weil sie ja nicht den temperaturen gewohnt sind und b) das sie flüchten und sich dann in der wohnung aufhalten aber wie du sie an sie ran kriegst ist ganz einfach meine kleinen egal ob baby oder groß nehmen alles aus der pinzette ( hab ne lange ) da ich aber auch weiße asseln mit im becken hab und wie wohl jeder andre auch springschwänze die werden auch vertilgt ![]() hoffe geholfen zu haben ![]() lg dirk
Monday, 7. June 2010, 22:00
(Monday, 7. June 2010, 21:39)Kranky schrieb: naja da ich ja jung tiere hab und auch bei dennen schon erkenn bar ist das welche größere scheren haben als andere muss man abwarten wie es endetWas spätestens dann nimmer aussagekräftig wäre, wenn eine Krabbe eine oder beide Scheren verloren und anschließend reproduziert hätte. Die neue/n können nämlich erheblich kleiner als die Ursprünglichen sein. Das einzig sichere Kriterium zur Unterscheidung der Geschlechter (gezieltere Untersuchungen hinsichtlich Gonopoden/Gonoporen und vorhandene Trächtigkeit selbstredend ausgenommen) ist die Bauchklappe.
Monday, 7. June 2010, 22:08
hm okay danke hab ich garnicht mehr dran gedacht
![]() so gehts im leben ![]()
Tuesday, 8. June 2010, 11:46
Hallo!
eine Frage: Benutzen die Tiere denn den Wasserteil deutlich? Habe ja vor, mein Terrarium für die Tiere fertig zu machen (siehe vorstellungsthreat). Habe mich für eine Wasserschale 30x30x8 cm Entschieden, da es eine angenehme Größe ist die man auch filtern kann. Der Landteil wird dann allerdings ca genau so groß sein. Ich werde durch z.B. Plattformen aus Kork versuchen, noch mehr Fläche und Abwechslungsmöglichkeiten zu bieten, ebenso wird die Rückwand sowie der Landteil sonst sehr gut bepflanzt (auch mti einer Efeutute direkt an der Rückwand), das sollte nicht das Problem sein. Blos: Habe heute mit einem Händler telefoniert, der diese Art verkauft, wollte mich erkundigen, ob er noch 2m und 3 w vorrätig hat usw. er meinte, er halte sie auf "eher morastigem" kokoshumus mit einer Wasserschale aus der Terraristik. Die Luftfeuchtigkeit wäre laut ihm wichtiger als der Wasserteil. Nun stellt sich allerdings die Frage ob die Mühe vergebens ist, den Wasserteil schön zu gestalten und vor allem, ob die Fläche einfach verschwendet ist. Danke für eure Antworten.
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Tuesday, 8. June 2010, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 8. June 2010, 13:00 von Rheinlandhex.)
(Monday, 7. June 2010, 22:00)Ygra schrieb: Das einzig sichere Kriterium zur Unterscheidung der Geschlechter (gezieltere Untersuchungen hinsichtlich Gonopoden/Gonoporen und vorhandene Trächtigkeit selbstredend ausgenommen) ist die Bauchklappe.hab ich es also richtig geschrieben ![]() (Monday, 7. June 2010, 18:09)kape schrieb: Es ist wie immer - ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruss Elke + Ralf (Kaarster Mini Zoo)
Tuesday, 8. June 2010, 13:41
*nickt* hassu richtig geschrieben Elke
(Tuesday, 8. June 2010, 11:46)Beetz schrieb: er meinte, er halte sie auf "eher morastigem" kokoshumus mit einer Wasserschale aus der Terraristik. Die Luftfeuchtigkeit wäre laut ihm wichtiger als der Wasserteil. Diese Aussage deines Händlers finde ich relativ gewagt, denn tatsächlich sind diese Krabben noch nicht solange in der Privathaltung, dass überhaupt wer verlässliche Langzeitbeobachtungen gemacht haben kann. Frag deinen Händler doch einfach mal, wie lange er die Tiere nun schon unter diesen Bedingungen hält und wieviel anders gestaltete Becken er dieser Geosesarma-Art zur Verfügung gestellt hat (über welchen Zeitraum) um beurteilen zu können, welche Haltungsparameter diesen Tieren eher behagen. Gerade weil man erstmal herausfinden muss, welche Umgebungsbedingungen den Bedürfnissen dieser Krabben [u]langfristig[/quote] eher entgegenkommen, sollte man ihnen zumindest diese verschiedenen Strukturbereiche im Haltungsbecken bieten, so dass sie wählen können, wo sie sich lieber aufhalten. Dementsprechend stellt sich für mich Zitat:die Frage ob die Mühe vergebens ist, den Wasserteil schön zu gestalten und vor allem, ob die Fläche einfach verschwendet ist.tatsächlich nicht.
Tuesday, 8. June 2010, 14:52
okay, das freut mich.
ich finde es ja auch gut, wenn die kleinen einen nett gestalteten wasserteil annehmen. der hänler erzählte mir von verschiedenen neu importierten geosesarma arten (mit gelben scheren und alles mögliche an farbvarianten) und von einer art (weis nicht mehr genau wie er diese nannte) die er mehrmals ungewollt als importeur direkt bekommen hat. er sagte, das erste mal seien sie im aquaterrarium eingegangen. danach habe er sie nochmal unbestellt bekommen, in ein "leeres" terra mit feuchter erde und moos. daraufhin hätten die kleinen wohl bis heute überlebt, seid november. die sp. red devil habe er auch seid januar, zunächst nur männchen bekommen, dann in einer lieferung später fast nur weibchen. er habe diese eben in einem derartigen terrarium mit versteckzeug, feuchter erde und ner wasserschale also so einen napf. naja, jedenfalls werde ich die tiere von diesem händler beziehen. fruet mich, dass er diese art eben in laut ihm relativ großer stückzahl hat.
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Tuesday, 8. June 2010, 16:42
Geosesarma Arten sind ja meine Lieblingsart
![]() ![]()
Gruss Elke + Ralf (Kaarster Mini Zoo)
Wednesday, 9. June 2010, 8:31
den händler habe ich im internet gefunden, werde da auch bestellen.
der link wurde von mir aber auch schonmal im fprum hier gesichtet: http://www.shop-021.de/shop-Krebse1965.h...99d6c1c7f2
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Wednesday, 9. June 2010, 9:38
von sven ( so heißt der händler ) hab ich auch meine kleinen !
seine aussagen stimmen eigentlich nicht ... ich war der erste der sie gekriegt hat und er meinte zu mir das er wohl 35 kerle und 5 weiber gekriegt hat beim ersten mal von mehr kann ich nicht reden...zu der haltung so sagte er mir er habe sie in einem terrarium wo eine wasserschale drin ist die jeden tag leer ist ! und wenn ich mich richtig entsinne war es auch nur ein 80er becken wo alle 40 drin waren...er wollte mich auf partu nicht in sein keller lassen wo er alle hat -.- seid mir nich sauer aber meine meinung darüber kann man oben sicherlich lesen. ich beschreib ma kurz wie das war : ich bin dahin gekommen seh nen wohnhaus wo ich in ein büro komme dort ist eine palette mit becken wo sich auf engsten raum extrem viele fische und schnecken befinden ich wollt nur meine kleinen abholen krieg ne tüte in die hand wo 5 schalen drin sind die ca. handflächen groß sind ohne jegliche luftlöcher mit einem nassen zewa darin und jede krabbe einzeln... da ich noch recht unerfahren war wollt ich gern sehen wie er sie hält und mir da ein wenig anregung holen da sagte er mir das sein keller schlimm aussehe und er da niemand rein lassen kann dann hab ich ihn gefragt wie er sie hält und da sagt er mir das mit dem 80er bekcne und den 40 krabblern und der schale... dann fragte ich ihn wie er es denn mache...ob er auch da wohnen würde ect. da meinte er nein er wohnt ca. 15 min weg und geht nur 1x am tag in den keller um zu gucken es seih ja schließlich nur ein hobby jedoch sind fische und co. sein größere hobby und verdient sich so eine müde mark dazu zu seinen versicherungs darsein. also ich würd da nur ungern nochmal kaufen da er aba der einzige um berlin is der eine relativ große auswahl hat muss man das wohl leider :-s aber ich hab ja meine nachzuchten mehr brauh ich ja auch nicht ![]() ja ich hoffe auch wenn das sven liest das er sich nich angegriffen fühlt ! denn das ist meine meinung und zu dieser stehe ich. mfg dirk
Wednesday, 9. June 2010, 11:47
ich denke nicht, dass es schlecht ist wenn du diene erfahrungen schilderst.
hört sich natürlich nicht toll an.. jedoch ist es tatsächlich so, dass ich gerne die "red devil" hätte, aber keine andere möglichkeit sehe, wo ich soche her bekommen soll. und eins muss man auch dazu sagen: von den landeinsiedlerkrebsen kenne ich das sehr sehr gut: es gibt sehr wenige händler, die die tiere nur annähernd gut halten.
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Wednesday, 9. June 2010, 13:00
Hi,
hmm... also ich muss sagen, das ich nur positive Erfahrungen mit diesem Shop gemacht habe! Ich hatte ja von dem meine Thaksinthelphusa und Lepidothelphusa bekommen (über Versand), klasse verpackt und auch sonst alles Top! Und ganz nebenbei: 40 Geosesarma auf nem 80ziger, finde ich nun wirklich nicht zuviel (also jetzt für einen Händler). Da gibt es doch schon einige Zooläden, die 50 Mangrovenkrabben in nem 60ziger halten.....
Glück auf!
Andre
Wednesday, 9. June 2010, 15:07
okay.
sagt mal.. wie sieht es eigendlich mit triops im wasserteil aus? wäre das ne nette nahrungsergänzung?
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Wednesday, 9. June 2010, 16:29
da würde ich mal glatt ja sagen
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben." Martin Luther King
Wednesday, 9. June 2010, 19:48
also, auch mal was dazu sagen möchte. Die Verpackung ist meiner Meinung nach vollkommen oke, da wir damit auch NUR gute Erfahrungen gemacht haben beim verschicken. Wichtig ist, dass die Tiere für den Transport feuchte Kiemen haben und da tut es ein feuchtes Tempo allemale. Zumal sie da auch noch eine Festhaltemöglichkeit haben. Übler hätte ich es gefunden in einer Pfütze Wasser ohne etwas zum festhalten.
Wenn man Tiere abholt, sollte man nicht von vorne herein annehmen, sich alles anschauen zu dürfen, man muss auch damit rechnen, Tüte in die Hand und tschüssi. Das sollte man doch Jedem seine eigene Sache dann sein lassen und nicht drauf hauen, auch wenn es ein Händler ist. Auch der hat das Recht mal NEIN zu sagen zu Kunden *denk. Vielleicht nicht so schön für den Kunden, aber sein Recht *denk. So und nun mal wieder zum Urprung des Treads zurück kehren, da freut sich mein Mann, wenn der wieder mit wichtigen Tips oder Nachzuchterfolgen fein aufgefüllt wird, da er ihn eröffnet hat. Danke und nichts für Ungut ![]()
Gruss Elke + Ralf (Kaarster Mini Zoo)
Friday, 11. June 2010, 9:47
Ich wollte mal noch was zu der schwimmfreudigkeit meiner Krabbels sagen: Meine zwei sind fast immer im Wasser. Da haben sie ja auch Luftfeuchtigkeit genug.....Sie turnen ab und an mal auf der Wurzel rum aber auf dem Stein sind sie fast nie. Ich überlege den Kiesbereich auf dem Trockenen etwas grösser zu machen aber ich denke sie sind im Wasser froh....(hoffe es bleibt so)
Schafe sind Wolken, die den Boden lieben.
Friday, 11. June 2010, 10:14
ziemlich gut. dann bekommt man sie auch mal zu gesicht und ich bereue nicht, den größeren wasserteil gekauft zu haben.. also bestellt.
wobei reptilica wohl da wieder scheiße gebaut hat. laut netz ist die kleine aufm weg zu mir. bisher ging auch wirklich nie eine bestellung glatt.. aber die haben so ne schöne auswahl, sonst würd ich da echt nie mehr bestellen. ich werde nämlich langsam sehr ungeduldig, da ich endlich das terrarium einrichten mag ![]()
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Wednesday, 7. July 2010, 14:14
gibts eigendlich news ?
wie verhalten sich die tiere denn, wo sie gut eingelebt sind ?
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
|
|