Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Moos
Beitrag: RE: Moos

Das hat nicht funktioniert... Es war schon garnicht einfach eine richtige Konsistenz für die Masse zu finden und ich denke mein Moos war nicht genug zerkleinert, abber etwas hatte ich mir schon erh...
aquaterra Haltung 9 8.964 Saturday, 17. May 2014, 9:37
    Thema: Temperatur zu hoch?
Beitrag: RE: Temperatur zu hoch?

Bei 40° ist es fast allen Tieren (Wirbellose) zu warm.
aquaterra Geosesarma-Arten 1 2.534 Thursday, 3. April 2014, 16:28
    Thema: Verkaufe Reisenschnurfüßer + Terrarium
Beitrag: Verkaufe Reisenschnurfüßer + Terrarium

Hallo, ich will ein Terrarium los werden, das leider nur rumsteht. Es ist ein 50x30x30cm Glas-Terrarium mit Schiebetüren. Die Führung für die Türen ist braun, das Lüftungsgitter nur auf einer Hälft...
aquaterra BIETE 0 1.593 Wednesday, 26. March 2014, 17:43
    Thema: Moos
Beitrag: RE: Moos

Marahtek schrieb: (Monday, 17. March 2014, 9:44) -- Ich denke das nicht jede art von moos gerne licht hat. -- Das stimmt sicher, viele Arten wollen aber mehr Licht als gedacht wird. In der Natur ...
aquaterra Haltung 9 8.964 Wednesday, 19. March 2014, 17:41
    Thema: Moos
Beitrag: Moos

Hallo, ich ziemlich lange erfolglos versucht Moos anzusiedeln. Damit es anderen nicht auch so geht möchte ich mal dieses Thema starten, worin alles kommt was mit erfolgreicher Ansiedlung von Moos zu...
aquaterra Haltung 9 8.964 Sunday, 16. March 2014, 17:57
    Thema: Was ist das???
Beitrag: RE: Was ist das???

Grünlilie? Da musst du mal Bilder bei einer Suchmachine anzeigen lassen, ist wohl das wahrscheinlichste.
aquaterra Haltung 13 11.768 Friday, 17. January 2014, 17:32
    Thema: Aus zwei 60er Aquarien wird ein Paludarium
Beitrag: RE: Aus zwei 60er Aquarien wird ein Paludarium

Ich dachte dabei an Acrylglas o.Ä. in irgendeine Form gesägt. Das sozusagen als Grundplatte, und darauf dann alles andere. Ein sehr interressantes Projekt insgesamt. Wie schwer ist das Terrarium ...
aquaterra Ideenschmiede 56 56.580 Friday, 17. January 2014, 17:31
    Thema: Aus zwei 60er Aquarien wird ein Paludarium
Beitrag: RE: Aus zwei 60er Aquarien wird ein Paludarium

Big-E schrieb: (Monday, 2. December 2013, 17:55) -- Die Rückwand gefällt mir so immer noch nicht, da muss ich mir noch was überlegen. Über Ideen würde ich mich freuen, am besten etwas, was man im la...
aquaterra Ideenschmiede 56 56.580 Sunday, 12. January 2014, 10:47
    Thema: Parathelphusa pantherina
Beitrag: RE: Parathelphusa pantherina

In vielen Themen wurde ja schon von der Aggressivität berichtet die auch untereinander herrscht, ist es da überhaupt sinnvoll sie in Gruppen zu halten? Die enorme Endgröße spricht ja auch gegen Haltu...
aquaterra Haltung 8 7.309 Tuesday, 7. January 2014, 20:34
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, erstmal danke für die Antworten. So wie es aussieht sind im Leitungswasserbereich keine oder nur wenig Kupferrohre verbaut, und ich halte auch Garnelen und Krebse über Jahre in dem Wasser. E...
aquaterra Haltung 99 116.781 Tuesday, 7. January 2014, 20:31
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, in der Zwischenzeit sind die Krabben leider nicht mehr sichtbar gewesen. Obwohl ich nach erstem Nachwuchs der Krabben (verschwunden) gehofft hatte das sie gesund sind, habe ich wohl leider ke...
aquaterra Haltung 99 116.781 Monday, 6. January 2014, 17:59
    Thema: Wieviel wird geklettert?
Beitrag: RE: Wieviel wird geklettert?

Geosesarma Arten klettern zwar auch, doch denke ich sollte max. 1/4 der Bodenfläche nur als Kletterobjekt erreichbar sein. Besser sind mehrere kleinere Objekte verteilt.
aquaterra Geosesarma-Arten 1 2.501 Saturday, 30. November 2013, 13:55
    Thema: Püffie goes .... Netherlands
Beitrag: RE: Püffie goes .... Netherlands

Hallo, das ist eindeutig eine H.sanguineus, wenig behaarte bepunktete Scheren und dafür spricht auch der Sandstrand. Auch die Excuvie stammt von einer, die sind immer so hell. Bei einer Breite von 5cm...
aquaterra Off-Topic 14 14.636 Friday, 2. August 2013, 11:11
    Thema: Püffie goes .... Netherlands
Beitrag: RE: Püffie goes .... Netherlands

An den Sandküsten (der Inseln) kann man viele kleine Einsiedler sowie Ovale Schwimmkrabben (genauer Name?) finden, letztere sind aber meist eingebuddelt, da muss man schon den Sand pflügen. Ansonsten...
aquaterra Off-Topic 14 14.636 Wednesday, 24. July 2013, 16:34
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Von dem Weibchen kann ich leider keine brauchbaren Fotos machen, es sitzt in einer Höhle. Das Rot des Panzers ist an einigen Stellen jedenfalls bis fast weiss aufgehellt, aber nicht überall. Die Bro...
aquaterra Haltung 99 116.781 Thursday, 20. June 2013, 19:28
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, leider hat die Wurzel doch Schimmel angesetzt. Wahrscheinlich wegen deutlich erhöhter Luftfeuchte (Lüftungsschacht abgedeichtet) und der allgemein recht hohen Temperatur. Das ist dumm weil d...
aquaterra Haltung 99 116.781 Wednesday, 19. June 2013, 19:41
    Thema: Stammtisch Reutlingen?
Beitrag: RE: Stammtisch Reutlingen?

Hallo Stan, bin noch interessiert. Stef
stef Veranstaltungen 31 27.833 Saturday, 23. March 2013, 8:44
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, was kann ein weiß-Verfärbung des Pazers bedeuten, speziell des roten Teils? Ich hatte das jetzt beim Männchen und bei einem Weibchen beobachten können. Bei dem Männchen war es nur 1-2Tage, bei ...
aquaterra Haltung 99 116.781 Saturday, 23. February 2013, 18:26
    Thema: Stammtisch Reutlingen?
Beitrag: RE: Stammtisch Reutlingen?

Hätte auch Interesse, wohne in Tübingen. Grüße Stefan ... ehemals Bewohner eines kleinen Metzinger Vororts.
stef Veranstaltungen 31 27.833 Monday, 11. February 2013, 23:20
    Thema: Wasser hat Gelbstich
Beitrag: RE: Wasser hat Gelbstich

Hab ich auch bei meinen Welsen. Die Wurzel färbt immer wieder ab. Aber die haben kein Problem damit. Hast du es schon mal mit einem Wasseraufbereiter versucht? LG Lilalu
lilalu Krankheiten und andere Probleme 7 7.789 Saturday, 9. February 2013, 0:38
    Thema: Springschwänze
Beitrag: RE: Springschwänze

Hallo zusammen, bei mir haben sich Springsschwänze in der Grindalzucht breit gemacht. Dort fressen sie dann auch die Schmelzflocken (Hafer), die man mit etwas Wasser besprüht. Ich füttere nur so...
stef Lebendfutter und Parasiten 16 19.065 Sunday, 3. February 2013, 10:37
    Thema: Frostfutter Kristall Garnelen
Beitrag: Frostfutter Kristall Garnelen

Hallo, ich habe eine Packung Kristall Garnelen als Frostfutter gekauft. Der Verkäufer meinte es sind kleine Garnelen die etwas größer als Artemia sind. Natürlich war ich dann schon überrascht zwei ...
aquaterra Fütterung 1 4.169 Sunday, 9. December 2012, 18:42
    Thema: Spezialdünger für Krabbenterrarien
Beitrag: RE: Spezialdünger für Krabbenterrarien

Hallo, sind normale Aquariendünger denn giftig für Krabben? SOfern die für andere Krebstiere unbedenklich sind?! Aus was besteht der Dünger denn? Ich will keine genaue Zusammensetzung aber schon w...
aquaterra BIETE 25 19.690 Wednesday, 7. November 2012, 16:24
    Thema: Cherax Blue Moon
Beitrag: RE: Cherax Blue Moon

Wo hast du gelesen das Cherax Pflanzen fressen? Einige Arten sicher aber diese sollte nicht. Jeder Krebs (ausser Höhlenkrebse) freut sich über echte Pflanzen Warst du dir vor dem Kauf sicher das keine...
aquaterra Krebse 84 77.823 Monday, 5. November 2012, 17:22
    Thema: 24H Beleuchtung schädlich?
Beitrag: 24H Beleuchtung schädlich?

Hallo, um die Temperatur im Terra stabil bei ca. 24Grad zu halten habe ich eine gedimmte 60W Glühbirne (auf etwa 45% gedimmt) im Terra hängen. Schadet es den Pflanzen oder Tieren wenn diese die ganz...
aquaterra Haltung 4 4.352 Saturday, 27. October 2012, 14:13
    Thema: Dimmer in Zeitschaltuhr stecken?
Beitrag: Dimmer in Zeitschaltuhr stecken?

Hallo, kann man einen Steckdimmer in Reihe mit einer Zeitschaltuhr schalten? Soll man ja nicht machen, aber was kann da passieren? MfG
aquaterra Allgemeines 1 2.576 Friday, 19. October 2012, 16:22
    Thema: Heizmatte
Beitrag: RE: Heizmatte

Wenn doppelseitiges Klebeband schmilzt...na danke. Einfach mit Klebeband, das Klebeband aber richtig stark an die Matte andrücken, sonst hält es nicht. Tesa Powerstripes sollten auch gehen. Bei der B...
aquaterra Geosesarma-Arten 12 9.436 Wednesday, 17. October 2012, 15:23
    Thema: Biophytum sensitivium
Beitrag: Biophytum sensitivium

Hallo, hat jemand Jungpflanzen oder Samen der Pflanze aus dem Threadtitel anzubieten? Ich würde mich sehr freuen. MfG
aquaterra SUCHE 0 1.810 Wednesday, 3. October 2012, 18:09
    Thema: White Claw Crab, Syntripsa flavichela
Beitrag: RE: White Claw Crab, Syntripsa flavichela

Stammt diese Art nicht aus dem Matano See? Wenn ich mir so überlege was bei entsprechenden Garnelen getan werden muss damit sie überhaupt im AQ überleben dann ist ja klar das es kaum Nachzuchten gebe...
aquaterra Syntripsa-Arten 16 20.065 Wednesday, 19. September 2012, 16:39
    Thema: Futter schimmelig - wegwerfen?
Beitrag: RE: Futter schimmelig - wegwerfen?

Ja, Dosengrillen. Sind vielleicht einen Monat geöffnet und wieder mit der Gummikappe eigtl. Luftdich verschlossen, der Blechdeckel war noch drauf. Einmal füttern für 4 Euro...danke nicht nocheinmal. ...
aquaterra Fütterung 3 3.672 Wednesday, 19. September 2012, 16:35
    Thema: Futter schimmelig - wegwerfen?
Beitrag: Futter schimmelig - wegwerfen?

Hallo, es geht um Heuschrecken, natürlich nichtmehr lebendig. Diese sind nach einmaligem Öffnen bereits mit einem blau-grünen Schimmelbelag überzogen. Kann ich trotzdem noch damit füttern? MfG
aquaterra Fütterung 3 3.672 Tuesday, 18. September 2012, 18:25
    Thema: Rote Vampirkrabben Nachwuchs
Beitrag: RE: Rote Vampirkrabben Nachwuchs

Wenn du das Fliegengitter ganz in die Mitte der Abdeckung machst brauchst du nichts zu befürchten. Die Krabben können keinen Kunststoff hochklettern. MfG
aquaterra Vermehrung 10 10.895 Thursday, 30. August 2012, 9:48
    Thema: Bocourti mit Eiern
Beitrag: RE: Bocourti mit Eiern

Aha, das es diesen Hintergrund hat, die Algen wachsen zu lassen wäre mir nicht eingefallen.:D Das mit der Orientierung schon eher. Aber ist die Beleuchtung nicht auch ein Stressfaktor (wenn man es s...
aquaterra Vermehrung 54 48.171 Wednesday, 29. August 2012, 18:55
    Thema: Bocourti mit Eiern
Beitrag: RE: Bocourti mit Eiern

Welchem Zweck dient denn eine Dauerbeleuchtung? Gibts in der Natur doch auch nicht?!
aquaterra Vermehrung 54 48.171 Wednesday, 29. August 2012, 9:13
    Thema: Einrichtung & Allgemeines zu M. Aubryi
Beitrag: RE: Einrichtung & Allgemeines zu M. Aubryi

Wie währe es mit Pflanzen ausser Moos? MfG
aquaterra Metasesarma-Arten 10 12.012 Thursday, 23. August 2012, 14:11
    Thema: [S] Geosesarma
Beitrag: RE: [S] Geosesarma

Ich suche ein "Red Devil" Männchen. Ich glaube es gibt keinen Sammelthread, aber ich denke sowas würde genutzt werden. MfG
aquaterra SUCHE 7 5.560 Monday, 20. August 2012, 16:44
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, das Weibchen sitzt immernoch in dem Spalt. Wurde auch zu einer Wohnhöhle ausgebaut. Die Riesenschnurfüßer werden doch etwas aufdringlich, nicht nur weil ich ständig unsicher bin seit einer an d...
aquaterra Haltung 99 116.781 Monday, 20. August 2012, 10:10
    Thema: [S] Geosesarma
Beitrag: RE: [S] Geosesarma

Hallo, ich suche nochmal ein Männchen, wenn möglich ein jüngeres Tier , nachgezogen. Bitte bei mir melden. MfG
aquaterra SUCHE 7 5.560 Monday, 20. August 2012, 9:55
    Thema: Parathelphusa maculata
Beitrag: RE: Parathelphusa maculata (ehemals: Parathelphusa...

AndreX schrieb: (Tuesday, 31. July 2012, 18:17) -- So langsam mache ich mir aber sorgen um das Weibchen, seit beginn der Trächtigkeit hat sie soweit nichts gefressen (wenn nur so wenig das ich es ni...
aquaterra Neue Krabbenarten 200 276.003 Friday, 17. August 2012, 9:41
    Thema: Krabbenlarven erkennen Heimat an Geräuschen
Beitrag: Krabbenlarven erkennen Heimat an Geräuschen

Hi, nichts neues aber ich konnte es hier noch nicht finden. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/geraeusche-der-heimat-krabben-erkennen-umwelt-am-ton-a-837143.html MfG
aquaterra Vermehrung 1 2.787 Wednesday, 15. August 2012, 11:14
    Thema: Beobachtungen zu H.sanguineus, C.maenas und H.penicillatus
Beitrag: Beobachtungen zu H.sanguineus, C.maenas und H.peni...

Hallo, ich möchte mal schreiben was ich bisher über die Ausbreitung der beiden asisatischen Strandkrabben und deren Verhältnis zu Carcinus maenas in Erfahrung bringen konnte. Erstmal etwas allgemein...
aquaterra Sonstiges zu Krabben 1 2.545 Wednesday, 15. August 2012, 11:11
    Thema: Grüße aus Stuttgart (2)
Beitrag: RE: Grüße aus Stuttgart (2)

Weniger Licht ist gut, aber es sollten schon 7h am Tag sein, stellt wohl das Optimum dar. MfG
aquaterra Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser 111 128.553 Friday, 3. August 2012, 17:51
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, Tiere sind alle wieder aufgetaucht und ich sehe die Riesenschnurfüßer öfters als die Krabben?! Sollten übrigens R.rutilan sein. Weiss jemand genaueres zu denen? Gefütterrt werden sie mit Gurke...
aquaterra Haltung 99 116.781 Thursday, 26. July 2012, 18:26
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Hallo, welche Auswirkungen kann eine zu fettige Nahrung haben? Ich frage weil, seit ich die halbe Seidenraupe verfüttert habe, ich das Männchen nichtmehr gesehen habe (2 Wochen). MfG
aquaterra Haltung 99 116.781 Saturday, 7. July 2012, 9:15
    Thema: Lebendfutter?!
Beitrag: RE: Lebendfutter?!

Hallo, möchtest du wirklich Blutegel und Hydras als Lubendfutter bekommen? Das wird sehr schwierig da es kein verbreitetes Futter ist. Daphnien bekommt man aber öfters als Lebendfutter.
aquaterra Lebendfutter und Parasiten 3 5.065 Saturday, 7. July 2012, 9:13
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

BEASTIEPENDENT schrieb: (Tuesday, 26. June 2012, 11:17) -- Wir reden immer noch von den roten Geosesarma? Die gehen bei Dir an Pflanzen? Erstaunlich! -- Ja, direkt nach dem Einsetzen haben sie ein...
aquaterra Haltung 99 116.781 Tuesday, 26. June 2012, 16:30
    Thema: ein Terra - und Fragen
Beitrag: RE: ein Terra - und Fragen

Mein Bubikopf, ok, Teile davon wurden zerlegt, wenn auch nicht gefressen, freut sich nicht anscheinen;-). Generell scheinen die Tiere PFlanzen zu "zerstören", nicht viel und nur bestimmte (auch Schwim...
aquaterra Haltung 99 116.781 Sunday, 24. June 2012, 18:16
    Thema: 12 liter Schreibtischnano
Beitrag: RE: 12 liter Schreibtischnano

Ja wenn noch was reinkommt ist gut, zu voll wirkt auch nicht gut.
aquaterra Ich stelle mein Becken vor – Meerwasser 16 17.899 Sunday, 24. June 2012, 18:11
    Thema: 12 liter Schreibtischnano
Beitrag: RE: 12 liter Schreibtischnano

Hi, das Lebendgestein wirkt durch die zentrierte Platzierung nicht wie natürlich. Das AQ ist aber generell ziemlich leer?! MfG
aquaterra Ich stelle mein Becken vor – Meerwasser 16 17.899 Saturday, 23. June 2012, 16:38
    Thema: Vampire crab terrarium contents
Beitrag: RE: Vampire crab terrarium contents

Check out flowgrow.de, there you`ll find many plants. These are my favourites: Microsorum pteropus, Vallisineria americana and all of this: http://www.flowgrow.de/pflanzen/listings.php?search_list=y&l...
aquaterra Krankheiten und andere Probleme 7 8.928 Saturday, 23. June 2012, 16:36

Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643